Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ok, ich denke das hilft mir weiter. Vielen Dank Euch allen.
@SALZPUCKEL
Ich bin zwar kein Bodybuilder, aber die 70NM werde ich sicher schaffen. Die Dinger wurden nur so an die 8 bis 10 Jahre nicht mehr bewegt, ich muss das draußen machen, wo das Auto nicht wirklich stehen bleiben kann und habe nur den einen Tag, an dem es nicht regnet (TÜV, Frist). Ich habe letzte Woche beim Wechseln der Lenkhebel schon mal danach geschaut und eben festgestellt das sich die Schrauben kein Stück bewegen.Von daher möchte ich da keine unnötigen Riesigen eingehen, vielleicht die Köpfe abreisen und frage einfach mal Leute die es wissen.
Etwas handwerkliches Geschick ist bei mir denke ich doch vorhanden, sowie ein gewisses technisches Verständnis. Ich habe lediglich keine Ahnung von Autos, schraube also nur bedingt und gelegentlich.
Problem ist ja nur, dass du unter dem Wagen kaum Platz und wenig Kraft umsetzen kannst.
Die erste Ratsche hat den Vorteil des Gelenkkopfes
Wenn du mit Verlängerungen nach oben ziehen/drücken musst, achte darauf, mit etwas Glück hebst du den Wagen vom Ständer damit.
Tipp von mir:
wenn du keine richtigen Möglichkeiten hast, lass es an einer Tanke mit Werkstatt machen, die Heben die Karre auf die Hebebühne und ziehen einmal richtig daran. Wenn die Schraube rund ist, hast du ein anderes Problem.
Solche Schrauben bekommt man auch nur mit "Ruck" und nicht mit langsam und kraftvoll ziehen losgebrochen. Deshalb Schlagschrauber (pneumatisch)
Und mehrfach CARAMBA einige Tage vorher...
Na ja aber dafür klapp's doch gut mit den Scheinwerfern
*lach* Ja ok Ich kriege ja auch einiges hin, nicht zuletzt wegen des guten Forums und dem fantastischen Input von euch Mitgliedern hier. Es gab bei mir Zeiten, da gab es Leute, die mir diese Dinge gemacht haben. Wie das Leben aber manchmal so spielt, sind sie mir abhanden gekommen, also muss man sich nun mal selber bemühen.
Mangels vernünftigen Werkzeuges sowie Erfahrung bin ich nun trotz der wirklich guten Tipps und Hilfestellungen von euch, mit der Handbremse bei BMW um die Ecke gelandet. Das war wohl auch gut so, da die Bremsscheibe innen wohl auch hinüber war. An so was denkt man gar nicht.^^ Das Getriebe spülen, diesen Monat eigentlich vorgesehen, muss dann noch ein paar Tage warten.
Schrauben prellen d.h. setze die Verlängerung auf die Schraube und schlag ein paar mal gezielt auf die Verlängerung, aber nicht daneben. Dadurch wird die Schraube geprellt und geht danach sehr leicht auf. Tipp ist aus LKW Werkstatt. So gehen auch die Gelenkschrauben von Querlenkern usw. auf.
Ich mach es oft mit der Nuss, dann kann weniger daneben gehen und es klappt fast immer.
Schrauben einfetten würde ich nicht machen. Mit dem Hebel mußt du aufpassen. Wenn du dieSchraube nicht geprellt hast kann die auch abreissen und dann hast d ein Problem.