Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2013, 20:35   #11
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Naja, wenn die lange nicht mehr gelöst worden sind, braucht es schon einiges mehr als 70Nm, um die zu lösen. Aber stimmt, gibt schwierigere Aufgaben.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 11:38   #12
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Ok, ich denke das hilft mir weiter. Vielen Dank Euch allen.


@SALZPUCKEL
Ich bin zwar kein Bodybuilder, aber die 70NM werde ich sicher schaffen. Die Dinger wurden nur so an die 8 bis 10 Jahre nicht mehr bewegt, ich muss das draußen machen, wo das Auto nicht wirklich stehen bleiben kann und habe nur den einen Tag, an dem es nicht regnet (TÜV, Frist). Ich habe letzte Woche beim Wechseln der Lenkhebel schon mal danach geschaut und eben festgestellt das sich die Schrauben kein Stück bewegen.Von daher möchte ich da keine unnötigen Riesigen eingehen, vielleicht die Köpfe abreisen und frage einfach mal Leute die es wissen.
Etwas handwerkliches Geschick ist bei mir denke ich doch vorhanden, sowie ein gewisses technisches Verständnis. Ich habe lediglich keine Ahnung von Autos, schraube also nur bedingt und gelegentlich.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 12:19   #13
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Na ja aber dafür klapp's doch gut mit den Scheinwerfern
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 12:23   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

du solltest so etwas für alle Fälle haben



Problem ist ja nur, dass du unter dem Wagen kaum Platz und wenig Kraft umsetzen kannst.
Die erste Ratsche hat den Vorteil des Gelenkkopfes

Wenn du mit Verlängerungen nach oben ziehen/drücken musst, achte darauf, mit etwas Glück hebst du den Wagen vom Ständer damit.

Tipp von mir:
wenn du keine richtigen Möglichkeiten hast, lass es an einer Tanke mit Werkstatt machen, die Heben die Karre auf die Hebebühne und ziehen einmal richtig daran. Wenn die Schraube rund ist, hast du ein anderes Problem.

Solche Schrauben bekommt man auch nur mit "Ruck" und nicht mit langsam und kraftvoll ziehen losgebrochen. Deshalb Schlagschrauber (pneumatisch)
Und mehrfach CARAMBA einige Tage vorher...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 18:31   #15
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Na ja aber dafür klapp's doch gut mit den Scheinwerfern
*lach* Ja ok Ich kriege ja auch einiges hin, nicht zuletzt wegen des guten Forums und dem fantastischen Input von euch Mitgliedern hier. Es gab bei mir Zeiten, da gab es Leute, die mir diese Dinge gemacht haben. Wie das Leben aber manchmal so spielt, sind sie mir abhanden gekommen, also muss man sich nun mal selber bemühen.


Mangels vernünftigen Werkzeuges sowie Erfahrung bin ich nun trotz der wirklich guten Tipps und Hilfestellungen von euch, mit der Handbremse bei BMW um die Ecke gelandet. Das war wohl auch gut so, da die Bremsscheibe innen wohl auch hinüber war. An so was denkt man gar nicht.^^ Das Getriebe spülen, diesen Monat eigentlich vorgesehen, muss dann noch ein paar Tage warten.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 19:46   #16
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

Schrauben prellen d.h. setze die Verlängerung auf die Schraube und schlag ein paar mal gezielt auf die Verlängerung, aber nicht daneben. Dadurch wird die Schraube geprellt und geht danach sehr leicht auf. Tipp ist aus LKW Werkstatt. So gehen auch die Gelenkschrauben von Querlenkern usw. auf.
Ich mach es oft mit der Nuss, dann kann weniger daneben gehen und es klappt fast immer.

Schrauben einfetten würde ich nicht machen. Mit dem Hebel mußt du aufpassen. Wenn du dieSchraube nicht geprellt hast kann die auch abreissen und dann hast d ein Problem.

LG Alex
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Bremssattel/Halter 740i hinten Thimo Suche... 0 10.03.2013 01:42
E38-Teile: bremssattel, bremsgehäuse, radträger hinten links Stinger Suche... 2 09.10.2008 23:10
Bremssattel hinten re. Juergen7er Suche... 2 16.05.2008 10:36
Innenraum: Befestigungsschrauben für Verkleidungsteile 210kW BMW 7er, Modell E32 6 25.12.2005 19:18
Bremssattel Hinten ... Imbuss-Größe? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 11 19.07.2005 14:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group