Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2013, 22:39   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Glaube nicht dass der Nachbar ein 100k+ Auto ohne Probefahrt kauft, dann wird er doch merken dass der Verbrauch stark geschönt angegeben wird

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 22:44   #2
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Wer einen 100-200t Euro Wagen kauft oder auch "nur" least, sollte sich wohl kaum über ein paar Liter mehr oder weniger aufregen müssen. Wer es dennoch macht, sollte sich die Sinnhaftigkeit mal durch den Kopf gehen lassen
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 23:16   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Was mich beim angeblich so durstigen 750i VFL interessiert - wie viel verbraucht das Ding eigentlich bei konstant 110, bzw konstant 140, also wenn so gut wie keine Leistung abgerufen wird? Vl ist der 750d ja ein verkanntes Pendlerauto das beim rumschleichen wenig verbraucht

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 23:29   #4
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

So schlimm ist es nicht mit dem 750d, allerdings verbraucht er für einen Diesel eben erstaunlich viel.
Im Eco Modus braucht mein 750Li xdrive bei 130 9,0 Liter, ein ältere mit 6-Gang brauchte da 10,3. Was aber an der Übersetzung bzw. den fehlenden Gängen liegt.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 07:39   #5
Ellemeet
Mitglied
 
Benutzerbild von Ellemeet
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Bennebroek
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ; A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
So schlimm ist es nicht mit dem 750d, allerdings verbraucht er für einen Diesel eben erstaunlich viel.
Im Eco Modus braucht mein 750Li xdrive bei 130 9,0 Liter, ein ältere mit 6-Gang brauchte da 10,3. Was aber an der Übersetzung bzw. den fehlenden Gängen liegt.
Mein e65 750Li war mit 120km schon an der 10l
Mein e38 728i war mit 160km an der 10l

Die f01 740i vfl war mit 110-120 an der 10l

Wenn du jetzt sagt das die 750lxi fl bei 130 an der 9l ist, stimmt es das die fl viel besser sind aber auch dass die 750 ahnlich ist an der 740? Dann soll man immer fur die 750 wahlen?
Ellemeet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 08:21   #6
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Es lohnt sich für BMW wohl nicht in einen V8 Diesel Motor zu investieren.

Würde ja auch nur Verwendung im 7er finden. 3er sowie 5er sind ja schon mit dem 3L Aggregat vollstens Bedient. Ich kenne zwar nicht die Verkaufszahlen aber vermute, dass du zu einem der wenigen V8-Diesel Besitzern gehörst.

Leider hat der wirtschaftliche Aspekt mittlerweile Vorrang. Es wird das Produziert was die Verkaufszahlen verbessert auch wenn es keine Optimale Lösung ist.
Dann verstehe ich nur Audi zb. nicht, denn der V8 Diesel wird im A6 und A4 auch keine verwendung finden, trotzdem bieten sie den für den A8 an?

Ich denke das ist einfach die "neue" Firmen interne Politik bei BMW und nichts anderes. Aber Leben und Leben lassen. Wer V8 Diesel fahren will kann das ja tun und zu Audi oder Porsche wechseln. (Würde ich den dem Fall auch tun)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 08:27   #7
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Der Audi-V8 wird auch bei VW und Porsche verbaut. Dürfte daher auf mehr Einheiten kommen und eher Sinn machen, als der V8-Diesel bei BMW, der ja nur im 7er angeboten wurde.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 11:43   #8
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Dann verstehe ich nur Audi zb. nicht, denn der V8 Diesel wird im A6 und A4 auch keine verwendung finden, trotzdem bieten sie den für den A8 an?

Bei BMW werden die großen Diesel Motoren aber nicht verkauft.
Ein V8 Diesel von BMW ist relativ selten zu sehen.
Wenn der V8 keinen Umsatz bringt gibt es auch keine Kohle für die Entwicklung von diesem Block.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 23:31   #9
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Glaube nicht dass der Nachbar ein 100k+ Auto ohne Probefahrt kauft, dann wird er doch merken dass der Verbrauch stark geschönt angegeben wird

LG
Kannst du mir ein Fahrzeug nennen welches das Verbraucht was der Hersteller angibt.
Höchstens der Ölverbrauch 1l/1000km

Mir ging es nicht um irgendeinen Verbrauch sondern nur um die neue Philosophie von BMW und dessen neue Concepte sowie eine gewünschte Wiedergeburt vom V8 Diesel
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 23:32   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Threadtitel lautet :

Teste gerade den BMW 750d - habt Ihr Fragen zum Auto?
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Thema BMW Motoren. Tunze BMW 7er, allgemein 10 21.01.2013 17:52
Gerade jemand da? Zum Thema EuroPlus! eric_flausen BMW 7er, Modell E65/E66 14 24.07.2010 07:53
Karosserie: Einige Fragen zum Thema Tür S82 BMW 7er, Modell E32 6 16.10.2007 15:34
Wie habt ihr zum ersten Mal vom BMW Hydrogen 7 erfahren? Schlappekicker BMW 7er, allgemein 5 25.07.2007 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group