


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.11.2013, 17:40
|
#1
|
|
Stammgast
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: München, Kreis Biberach
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
|
Hallo
und nein: getauscht wurde nichts am Kühlsystem. Vor genau 1 Jahr Inspektion I und TÜV. Seitdem Kühlsystem nicht mehr angefaßt.
Achja, der Ausfall / Abfall der Heizleistung ist nicht ein-, sondern beiseitig, und das Gurgeln ist seitdem nicht ausgeprägter geworden. Durch die milde Witterung der letzten Wochen kann ich aber nicht genau sagen, ob der Effekt langsam oder schlagartig kam.
Auch fällt mir ein, daß in den beim Kauf geerbten Rechnungen etwas steht von einem "Luftmengenmesser", der sich mal verabschiedet hat.
Äußert sich das wie oben, und sieht man das im Fehlerspeicher?
Ähnliche Symptome wie hier hat auch der E39 öfter mal gezeigt -- da hing dann der Heizthermostat, oder wurde von der BMW Pannen-Hotline zumindest als erstes verdächtigt. Das war bei dem Modell offenbar ziemlich häufig.
Könnten die Symptome darauf zurückgehen?
Danke und viele Grüße,
Markus
Zitat:
Zitat von dummbatz
|
|
|
|
01.11.2013, 17:47
|
#2
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von McTube
Was sagt denn so der Kühlwasserstand (bitte nur bei richtig kaltem Wagen prüfen)? Wann hast Du den das letzte mal kontrolliert?
|
Zitat:
Zitat von dimke
Hallo
und nein: getauscht wurde nichts am Kühlsystem. Vor genau 1 Jahr Inspektion I und TÜV. Seitdem Kühlsystem nicht mehr angefaßt.
|
problem erkannt?
|
|
|
02.11.2013, 09:29
|
#3
|
|
Stammgast
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: München, Kreis Biberach
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
|
Hallo,
potentielles Problem schon erkannt, aber das war's wohl nicht.
Danke aber.
Sehe gerade in den geerbten Rechnungen, daß der/die/das Heizthermostat noch nie getauscht wurde. Wäre somit eigentlich fällig, schätze ich mal.
Frage: Kann man das (ohne Ausbau) prüfen, oder sieht man das irgendwo im Fehlerspeicher, wenn Themostat mechanisch am Ende oder verdreckt?
Danke und Gruß,
Markus
Zitat:
Zitat von dummbatz
Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Was sagt denn so der Kühlwasserstand (bitte nur bei richtig kaltem Wagen prüfen)? Wann hast Du den das letzte mal kontrolliert?
Zitat:
Zitat von dimke Beitrag anzeigen
Hallo
und nein: getauscht wurde nichts am Kühlsystem. Vor genau 1 Jahr Inspektion I und TÜV. Seitdem Kühlsystem nicht mehr angefaßt.
> problem erkannt?
|
|
|
|
02.11.2013, 10:47
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Inspiziere mal die Heizventile ob er da nicht etwas Wasser verliert.
Thermostat übrigens rauswerfen und auf Normalthermostat umbauen.
Die Gurgelei ist durchaus mit Luft zu erklären und wäre nicht untypisch, man muss das aber nicht am Ausgleichsbehälter sehen. Vielleicht mal entlüften.
|
|
|
03.11.2013, 16:23
|
#5
|
|
Stammgast
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: München, Kreis Biberach
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
|
Hallo,
mit "auf Normalthermostat" rückrüsten meinst Du, den mit Kennfeld durch einen ohne ersetzen?
In der Doku steht, daß der für geringeren Spritverbrauch sorgt.
Hat schonmal jemand den gegen einen 08/15-Thermostat gewechselt?
Würde mich interesseiren, ob der Wagen anschließend säuft wie ein Fisch...:-)
Danke und Gruß,
Markus
Zitat:
Zitat von McTube
Inspiziere mal die Heizventile ob er da nicht etwas Wasser verliert.
Thermostat übrigens rauswerfen und auf Normalthermostat umbauen.
Die Gurgelei ist durchaus mit Luft zu erklären und wäre nicht untypisch, man muss das aber nicht am Ausgleichsbehälter sehen. Vielleicht mal entlüften.
|
|
|
|
04.11.2013, 19:26
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 03/96
|
Das mit dem "Thermostaten austauschen" würde mich auch mal interessieren!
Habe gerade ein "altes" gegen ein "neues" Kennfeld ersetzt! 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|