Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2013, 17:40   #1
dimke
Stammgast
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: München, Kreis Biberach
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
Standard

Hallo

und nein: getauscht wurde nichts am Kühlsystem. Vor genau 1 Jahr Inspektion I und TÜV. Seitdem Kühlsystem nicht mehr angefaßt.

Achja, der Ausfall / Abfall der Heizleistung ist nicht ein-, sondern beiseitig, und das Gurgeln ist seitdem nicht ausgeprägter geworden. Durch die milde Witterung der letzten Wochen kann ich aber nicht genau sagen, ob der Effekt langsam oder schlagartig kam.

Auch fällt mir ein, daß in den beim Kauf geerbten Rechnungen etwas steht von einem "Luftmengenmesser", der sich mal verabschiedet hat.
Äußert sich das wie oben, und sieht man das im Fehlerspeicher?

Ähnliche Symptome wie hier hat auch der E39 öfter mal gezeigt -- da hing dann der Heizthermostat, oder wurde von der BMW Pannen-Hotline zumindest als erstes verdächtigt. Das war bei dem Modell offenbar ziemlich häufig.
Könnten die Symptome darauf zurückgehen?

Danke und viele Grüße,

Markus




Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
wurde irgendetwas am kühlsystem getauscht?

gurgeln hört sich nach luft im geschlossenen kühlsystem an

in der suche finden sich div. beiträge zum richtigen entlüften

hier z.b. wird das reinigen des kühlsystems erörtert

http://www.7-forum.com/images/link.gif Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/kein...ng-102594.html
dimke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 17:47   #2
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Was sagt denn so der Kühlwasserstand (bitte nur bei richtig kaltem Wagen prüfen)? Wann hast Du den das letzte mal kontrolliert?
Zitat:
Zitat von dimke Beitrag anzeigen
Hallo

und nein: getauscht wurde nichts am Kühlsystem. Vor genau 1 Jahr Inspektion I und TÜV. Seitdem Kühlsystem nicht mehr angefaßt.

problem erkannt?
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 09:29   #3
dimke
Stammgast
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: München, Kreis Biberach
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
Standard

Hallo,

potentielles Problem schon erkannt, aber das war's wohl nicht.
Danke aber.

Sehe gerade in den geerbten Rechnungen, daß der/die/das Heizthermostat noch nie getauscht wurde. Wäre somit eigentlich fällig, schätze ich mal.

Frage: Kann man das (ohne Ausbau) prüfen, oder sieht man das irgendwo im Fehlerspeicher, wenn Themostat mechanisch am Ende oder verdreckt?

Danke und Gruß,

Markus


Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Was sagt denn so der Kühlwasserstand (bitte nur bei richtig kaltem Wagen prüfen)? Wann hast Du den das letzte mal kontrolliert?
Zitat:
Zitat von dimke Beitrag anzeigen
Hallo

und nein: getauscht wurde nichts am Kühlsystem. Vor genau 1 Jahr Inspektion I und TÜV. Seitdem Kühlsystem nicht mehr angefaßt.

> problem erkannt?
dimke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 10:47   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Inspiziere mal die Heizventile ob er da nicht etwas Wasser verliert.

Thermostat übrigens rauswerfen und auf Normalthermostat umbauen.

Die Gurgelei ist durchaus mit Luft zu erklären und wäre nicht untypisch, man muss das aber nicht am Ausgleichsbehälter sehen. Vielleicht mal entlüften.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 16:23   #5
dimke
Stammgast
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: München, Kreis Biberach
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
Standard

Hallo,

mit "auf Normalthermostat" rückrüsten meinst Du, den mit Kennfeld durch einen ohne ersetzen?

In der Doku steht, daß der für geringeren Spritverbrauch sorgt.

Hat schonmal jemand den gegen einen 08/15-Thermostat gewechselt?
Würde mich interesseiren, ob der Wagen anschließend säuft wie ein Fisch...:-)

Danke und Gruß,

Markus


Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Inspiziere mal die Heizventile ob er da nicht etwas Wasser verliert.

Thermostat übrigens rauswerfen und auf Normalthermostat umbauen.

Die Gurgelei ist durchaus mit Luft zu erklären und wäre nicht untypisch, man muss das aber nicht am Ausgleichsbehälter sehen. Vielleicht mal entlüften.
dimke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 19:26   #6
ButscheRoni
Mitglied
 
Benutzerbild von ButscheRoni
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 03/96
Standard

Das mit dem "Thermostaten austauschen" würde mich auch mal interessieren!
Habe gerade ein "altes" gegen ein "neues" Kennfeld ersetzt!
ButscheRoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 19:44   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Gelegentlich ist die Suchfunktion eine tolle Einrichtung:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/passt...-a-157248.html
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geräusche aus Richtung Armaturenbrett bei Vollgas ab 4000 U/min.? Sascha M30 BMW 7er, Modell E32 9 24.09.2013 14:26
Heizung zu schwach D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E65/E66 31 20.02.2013 08:54
Heizung/Klima: Die Heizung Wärmeleistung funktioniert nur sehr schwach FloB-HH BMW 7er, Modell E38 16 21.02.2008 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group