Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2013, 11:37   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

der TE meint die Stifte die den Belag halten.
Es geht nicht um die Gleit- und Führungsbolzen wie bei der Faustsattelbremse. Diese Bolzen gibt es nur dort. Der TE hat die 4-Kolben Anlage mit einem Festsattel. Dort gleiten die Kolben.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 11:52   #2
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
der TE meint die Stifte die den Belag halten.
Es geht nicht um die Gleit- und Führungsbolzen wie bei der Faustsattelbremse.
ja was denn sonst?! das hat er doch 100% eindeutig geschrieben!! omg
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 11:55   #3
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

... ist aber offenbar einigen antwortenden hier nicht bewusst.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 11:59   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
das hat er doch 100% eindeutig geschrieben!! omg
Wenn man des aufmerksamen Lesens mächtig ist, erkennt man, dass einige von den Gleit- und Führungsbolzen schreiben. Dieser wird mit einen Innensechskant gelöst. Diesen Bolzen gibt es aber bei dem 750i Bj 1992 nicht.

Nicht, dass der TE ein Werkzeug kauft, für das er keine Verwendung hat.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 12:29   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Diesen Bolzen gibt es aber bei dem 750i Bj 1992 nicht.
natürlich nicht! war das die antwort auf die frage des te? nein.
*es heißt "eineM innensechs..."
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 15:38   #6
Speedy595
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-750i (04.92)
Standard

OK, das heisst am Besten häng ich den Sattel wieder auf bzw. vor dem losschrauben schlag ich mit einem Vor-/Durchschlag die Stifte von aussen aus?!

Oder wie geht ihr da dann immer vor?

Ja sind die 4 Kolbensättel!
Speedy595 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 17:37   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Bremssattel vom E32 - V12.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 003.jpg (102,1 KB, 33x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 17:51   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Genau. Vorher mit Schlosserdeo einweichen schadet nicht, und wenn sie nicht wollen mit einer geeignete Zange mal vorsichtig drehen hilft auch.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsenproblem Stefan010 BMW 7er, Modell E32 6 12.11.2011 14:06
Bremsenproblem d.hyde2 BMW 7er, Modell E38 11 27.03.2010 14:32
Motorraum: Ich bin frischer E32- Besitzer und habe ein paar Probleme... bruder-zyan BMW 7er, Modell E32 40 28.12.2009 11:38
Bremsen: Auflösung Bremsenproblem TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 21 19.06.2008 13:04
Bremsenproblem CMYK BMW 7er, Modell E23 2 25.04.2003 08:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group