Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2013, 05:45   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mad cat Beitrag anzeigen
Ohne den Schwingungsdämpfer zu demontieren, bekommst Du die Wasserpumpe beim M60 nicht gewechselt.
der E38 740i von 1999 hat einen M62 !!! Motor
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 09:08   #2
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von MarieleM Beitrag anzeigen
falsch mad cat, geht sehr wohl, aber mit den richtigen Werkzeug.

LG
P.S. Chris, der Ansatz ist schon mal gut, BMW hat da auch eine verkürzte Nuß dafür.
Und wieder was dazu Gelernt!

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
der E38 740i von 1999 hat einen M62 !!! Motor
Stimmt, jetzt wo Dus sagst.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 11:28   #3
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Hab vor Zwei Jahren an meinen M60 die WaPu erst ersetzt, die Schraube unten hab ich mit eine ganznormalen 10er Ringschlüssel raus gefummlet
ist zwar blöd gemacht aber geht ohne große Probleme
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 11:44   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
der E38 740i von 1999 hat einen M62 !!! Motor
M62TU noch dazu...
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 14:56   #5
elvy70
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2013
Ort:
Fahrzeug: 740i 1999
Standard

Hallo Leute,

Habs Gestern doch noch geschafft eine 10er Nuss zu kürzen, mit ner Bitrasche direkt lose.
Leider ist mir was passiert,ist mir auch peinlich, normalerweise bin ich vorausschauend beim Basteln:
Hab die Schraube mit der Ratsche immer weiter rausgedreht, hab nicht dran gedacht und jetzt ist die Schraube zu weit draussen so daß ich die Nuss u dRatsche nicht rauskriege!!!
Mit den Fingern zurückdrehen hat Gestern nicht geklappt,wurde auch dunkel.

A-ich mache die Doppelriemenscheibe ab,aber wie? Ne andere dicke Mutter und vier kleine

B-ich versuche mit einem Brecheisen die fette Riemenscheibe leicht zu kippen um mit den
gynekolgischen Fingern die Nuss zurückdrehen! Kupel hilft dabei!

Was würdet Ihr an meiner Stelle machen??

Danke und peinlichste Grüsse
Chris der Trottel
elvy70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 15:15   #6
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von elvy70 Beitrag anzeigen

A-ich mache die Doppelriemenscheibe ab,aber wie? Ne andere dicke Mutter und vier kleine

B-ich versuche mit einem Brecheisen die fette Riemenscheibe leicht zu kippen um mit den
gynekolgischen Fingern die Nuss zurückdrehen! Kupel hilft dabei!
AUF GAR KEINEN FALL VARIANTE B!!!!!!!!!!!!
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 15:31   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Normal reicht es, die kleinen Schrauben der Riemenscheibe zu lösen - dann kann man selbige herunterziehen.

Aber Vorsicht, auch da reißt gerne mal ne Schraube ab...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 18:58   #8
elvy70
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2013
Ort:
Fahrzeug: 740i 1999
Standard

Kurze Info,
Hab es geschafft die Knarre auf Anschraubkurs umzupolen und die Schraube wieder fast ganz reinzudrehen.
Natürlich die zwei Rohre hinten im Sammler rauszuziehen, aber mit Handy foto gemacht und dann wusste ich wo die reinkommen.
Pumpe dran, alles angeschlossen Frostschutz rein und entlüftet.
20 Km gefahren und alles ok.
Danke nochmal für Eure Tips.

Allen einen guten Rutsch!

Gruß
Chris
elvy70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 19:15   #9
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Boaaah Chris, musste sooo lachen als ich das gelesen habe

Mir ist das gleiche vor ein paar Tagen beim Tausch Kettenspanner passiert, allerdings weniger problematisch zu lösen

Wünsche einen guten Rutsch und mehr Schrauberglück im nächsten Jahr

Gruß Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpe tauschen, aber wie richtig? og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 4 14.05.2012 23:04
Motorraum: Wasserpumpe tauschen, wie? Heimo Leder BMW 7er, Modell E32 21 27.06.2010 23:01
Motorraum: Wasserpumpe vorsorglich tauschen? Ice-T BMW 7er, Modell E38 84 29.12.2009 19:40
Wasserpumpe tauschen? Jo BMW 7er, Modell E38 3 24.04.2006 23:37
Motorraum: V12 M70 Wasserpumpe tauschen Erich E32: Tipps & Tricks 1 07.02.2006 13:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group