


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.01.2014, 20:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
Danke MadCat für das Hilfsangebot
Werde das eh mal machen müssen wegen Steuerkette und Gleitschienen, dann kann ich die Vanos eh gleich mit machen.
Wegen Hydros - ich habe schon einige defekte gehört (am M54), das hörte sich ein wenig heller und weniger "schwer" an, nicht so "gewichtig" wie das jetzige Geräusch, das klongt mehr als es klackt (ich weiß, hört sich bescheuert an).  
Kann mir auch nicht wirklich vorstellen dass bei 125tkm schon Hydros platt sind...
Aber wenn es nach VanosRep und Steuerkette nix von beiden war sind wir schlauer - und ich sauer 
Gruß Greg
|
|
|
10.01.2014, 00:43
|
#2
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Zitat:
Zitat von Gregory 1979
Aber wenn es nach VanosRep und Steuerkette nix von beiden war sind wir schlauer - und ich sauer 
Gruß Greg
|
Das ist ein gute Reim...
|
|
|
10.01.2014, 09:53
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
|
Zitat:
Zitat von Gregory 1979
Kann mir auch nicht wirklich vorstellen dass bei 125tkm schon Hydros platt sind...
Aber wenn es nach VanosRep und Steuerkette nix von beiden war sind wir schlauer - und ich sauer 
Gruß Greg
|
... und genauso war es bei mir.
Beim Kauf hatte er ca. 120.000 Km runter und es war ein leichtes klappern zu hören, was nach dem ersten Ölwechsel deutich lauter wurde (Verkäufer hat wohl dickes Öl eingefüllt..... der Arsc..!).
Hab dann bei ca. 150.000 Km (weil mir das klappern auf den Sack ging) VANOS, Schienen usw. gemacht. Kettenrasseln, und VAONs-klappern ist komplett weg, aaaaaber das Klong Klong Klong, wie auf Deinem Video hab ich immer noch. Dachte auch, dass es von der VANOS kommt, aber es ist definitiv nicht so und keiner weiss im Moment was es ist....
Hab jetzt 162.000 runter und das Geräusch ist eigentlich immer da, egal ob kalt oder warm. Ab ca. 1500 U/min hört man es nicht mehr.
Wird auch nicht schlimmer. BMW-Meister sagte, erst eimal weiter fahren, bis es schlimmer wird
Wenn ich vorher gewußt hätte, dass das KLong Klong durch die Reperatur nicht weg ist, hätte ich sie nicht machen lassen. Das VANOS-klappern hielt sich anscheinend in Grenzen .... gut die Schienen waren schon ziemlich eingelaufen, hätte man sowieso irgendwann machen müssen.....
Zitat:
Zitat von Gregory 1979
- und ich sauer  
Gruß Greg
|
bin ich jetzt auch  und ratlos, was es sein könnte.
Ciao
Lutz
__________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" (Einstein)
|
|
|
10.01.2014, 10:00
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von F800GS
bin ich jetzt auch  und ratlos, was es sein könnte.
|
Also ICH höre in allen Videos ein Vanosrasseln und ungewöhnlich laut tickernde ESV'S. Im letzten verlinkten schon im Endstadium. Stößel kann ich da nicht raus hören.
Für dich nochmal, ein Video hier verlinken, das könnte ungemein helfen. Gibt ja vieleicht Leute im Forum die öfter mal mit Motoren zu tun haben und helfen können......
|
|
|
10.01.2014, 10:24
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
|
werde am WE mal eins machen...
|
|
|
10.01.2014, 14:21
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Um das dem ganzen auf den Grund zu gehen, sollte der Motor mit einer Sonde mal richtig abgehört werden.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
10.01.2014, 17:08
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
MadCat, hast Du so eine Sonde?
Bin ja nicht so weit von Dir weg...
Gruß Greg
|
|
|
28.08.2023, 08:00
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2022
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 728i (05.98)
|
Moin Leute,
ist noch jemand am Start und hat das Problem gelöst? Ich hatte das klackern eher Dieselnageln auch. Hab dann das anti Rasselkit, Secundärkette und beide Spanner erneuert. Das Geräusch ist geblieben auch nach dem Ölwechsel von 5w40 auf 10w40 was auch in einem anderen Thread empfohlen wurde.
Hab den 728 M52 mit einzelVanos.
Grüße Tom
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|