Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2014, 09:30   #1
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Die Bremsscheiben waren bei mir letztes Jahr im November gemacht worden, nach ca. 7TKM Fahrleistung können die eigentlich bei mir nicht kaputt sein, fahre auch (wirklich) normal

Aber bitte, wenn du sie heute wechseln lässt, sagst mir dann Bescheid ob es bei Dir weg ist???

Fahre jetzt zu Reifen Wagner und lasse die Spur nochmal messen, vorsichtshalber...

Und lasse auch nochmal die Reifen wuchten... mal sehen was dann passiert.
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 10:17   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

bei den Räder (von dummbatz genannt) war nicht das Wuchten gemeint!
Einfach mal die Räder abbauen und die Nabe sowie die Auflagefläche der Felge zur Nabe hin RICHTIG sauber (plan) machen... wenn die nicht Top aufeinander liegen, dann eiert das Rad leicht und das Phänomen tritt auf. Lenkradflatten um die 80km/h sind dagegen meist Unwucht der Reifen... aber 100-140km/h eher Seitenschlag oder eben Fahrwerksteile... wobei sich beim Fahrwerk auch die Hinterachse auf die Lenkung auswirken kann!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 11:34   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Michl75 Beitrag anzeigen
Die Bremsscheiben waren bei mir letztes Jahr im November gemacht worden, nach ca. 7TKM Fahrleistung können die eigentlich bei mir nicht kaputt sein, fahre auch (wirklich) normal

Hast Du ATE Scheiben? Die waren bei mir noch viel schneller hinüber.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 14:27   #4
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

so ... unglaublich aber Wahr...

war eben bei Reifen Wxxxxx...
und das machen lassen:

1) alle Reifen komplett neu wuchten lassen
2) Radnarben saubermachen lassen hab's sogar schmirgeln lassen
3) Achse vermessen lassen - passt, wie neu!

Erst meinte der wirklich freundliche Mann, dass meine beiden rechten Alu-Felgen (Original BMW, Y-Speichen-Style) einen Schlag haben.

Dachte mich schon, ich muss mich gleich erbrechen... Kotz...
Sofort einen Felgendoktor angerufen, der meinte... nach der Prozedur erst mal fahren und noch mal testen... Sehr freundlicher Mann (Felgendoktor aus DAH-Raum - wirklich nett!)

Gesagt bekommen und gemacht. Habe alle Geschwindigkeiten ausprobiert...
Nichts mehr!!!

Läuft wieder fast so rund wie es sein soll, nur noch ganz ganz leichtes gezuckel bei ca. Schrittgeschwindigkeit und leichter Bremse, denke mal das sind dann aber die Scheiben.

Ich resultiere daraus, dass beim Radwechsel einfach die Sommerreifen draufgeklatscht wurden... hat dazu geführt das diese Zitterpartie entstanden ist.

Jetzt kann ich wieder fahren ohne das es mir das Auto zerrüttelt


Zu Frage wg. Bremsscheiben: Habe mir Originale von BMW gekauft (weis schon - schön Blöd, aber solche Teile lieber dann doch Original, auch wenn's vllt. nur draufsteht... )

Geändert von Michl75 (31.03.2014 um 16:00 Uhr).
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 15:57   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

... aber bitte!
Ist doch gerne geschehen
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 15:59   #6
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Wie bitte ?
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 13:00   #7
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@pacificDigital,

kann ich Dir nur beipflichten.
Ist meistens ein Problem der Reifenunwucht und des nichtplanaufliegen der Felge.
Hatte ich auch. Neue Bremsscheiben, neue Beläge Original BMW, dann war mit Winterreifen das Flattern weg. Und jetzt bei neuen Sommerbreitreifen auf allen Rädern, nur ein ganz leichtes kurzes Lenkradvibrieren bei ca. 80kmh, liegt dann wohl an der Felge.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 16:40   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
ATE Scheiben? Die waren bei mir noch viel schneller hinüber.
Meine ATE Scheiben haben mittlerweile bald 15tkm runter, incl. Ceramicbeläge und schon einiger Vollbremsungen auf der BAB.
Leute ich weiß ni wie ihr mit euren Kisten umgeht.... In dem Beipackzettel steht GROß und FETT geschrieben:
"Die neu verbauten Scheiben/Beläge nicht auf der Nordschleife einbremsen!"...oder so ähnlich
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 22:03   #9
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Habe meine Geschichte dazu ja schon mehrfach gepostet...
Zweimal ATE nebst ATE-Belägen vorne nach ca. 5 TKm Alltagsbetrieb ohne Nordschleifen-Betrieb Schrott; Scheiben total verzogen.
Danach BMW-Original (auch von ATE, aber oberflächengehärtet), und keine Probleme mehr.

Man muß also nix Besonderes mit den Scheiben anstellen.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 22:04   #10
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Original BMW Teile sind von ATE ? nur noch nachbehandelt????

Wenn dem so ist... bekomm ich aber das kotzen..
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TDS- Problem. Gasannahme zwischen 60-110 steffen3355 BMW 7er, Modell E38 7 25.12.2013 12:42
Vorderachse-alles neu und lenkrad flattern chudy BMW 7er, Modell E38 4 17.08.2009 09:50
flattern im Lenkrad zwischen 100-140 Km/h 750i FX BMW 7er, Modell E38 44 27.03.2009 13:54
750i - leichtes Brummen zwischen 140 und 150 esau BMW 7er, Modell E65/E66 1 27.08.2008 00:14
Vibrationen zwischen 120-140 km/h 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 14 03.10.2007 12:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group