


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.06.2014, 11:18
|
#1
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
und ich... bis auf die Lösung mit dem Schloss... nicht 
Es sieht so aus als würde man sich schämen einen BMW zu fahren... ausserdem sieht nen gecleanter E38 aus wie ein gecleanter Audi...
Aber jeder so wie er will, kann und darf 
|
Naja, dann kann man auch sagen, das jeder, der einen serienmäßigen BMW fährt suggeriert, das er entweder kein Geld für umbauten hat oder einfach nur ungeschickt ist...wär genau so an den Haaren herbei gezogen.
Aber...ich (speziell mein Geschmack) toleriere nicht grundlegend alles, was aus dem Hause BMW kommt. Die machen auch viele Fehler. Und wenn ich das Können und die Möglichkeit habe, genau diese für mich (oder in Wirklichkeit) existierenden Fehler auszumerzen, dann mache ich das. Siehe Schloß, Musikanlage, Abstand zwischen Reifen und Radlauf (was an der Vorderachse ab Werk eine optische Zumutung ist...sieht aus wie MOTOR GEKLAUT) oder ab Werk erhältliche Rad/Reifen Kombination. Der 7er ist eine elegante Sportlimousine....die einen betonen das elegante, ich hingegen favorisiere das sportliche. Man sollte aber nie versuchen, sich nur auf einen Aspekt zu konzentrieren...denn ein 7er mit Plüschsofa und Espressomaschine wirkt ebenso seltsam wie einer mit Überrollkäfig und Hosenträgergurte.
Aber...eins noch. Es freut mich, das ich mit meinen Umabuten polarisiere. Ziel erreicht. Ich wollte nie jedem gefallen...
Bilder der Front folgen sobald die Leiste da ist...
|
|
|
21.06.2014, 11:26
|
#2
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Naja, dann kann man auch sagen, das jeder, der einen serienmäßigen BMW fährt suggeriert, das er entweder kein Geld für umbauten hat oder einfach nur ungeschickt ist...wär genau so an den Haaren herbei gezogen. ...
|
man könnte auch sagen: man hat ihn gekauft WEIL er einem so gefällt wie er aussieht 
Was jemand suggeriert ist mir doch genauso egal wie es dir egal ist was andere zu deinem Wagen/Geschmack sagen 
Darum: jeder so wie er will, kann und darf 
|
|
|
21.06.2014, 11:29
|
#3
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
|
Aber...eins noch. Es freut mich, das ich mit meinen Umabuten polarisiere. Ziel erreicht. Ich wollte nie jedem gefallen...
|
mir gefällt auch nicht alles, aber .......
die Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so, mach weiter
__________________
Peter
|
|
|
21.06.2014, 11:36
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Abstand zwischen Reifen und Radlauf (was an der Vorderachse ab Werk eine optische Zumutung ist...sieht aus wie MOTOR GEKLAUT) oder ab Werk erhältliche Rad/Reifen Kombination.
|
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht, das sieht tatsächlich aus wie hochgebockt oder "Motor geklaut".
Ich habe nun seit 2 oder 3 Jahren einen Eibach-Federnsatz verbaut (bot sich gerade an, da sich vorne eine Feder mit einem lauten Knall in der Garage im Stand (!) verabschiedet hatte), was nicht nur der Optik zugute kam, sondern die Kiste "eiert" jetzt endlich bei höheren Geschwindigkeiten in langgezogenen Autobahnkurven oder auf unebener Straße nicht mehr so rum wie vorher (was mich beim E38 schon immer gestört hat). Schon die Normalstellung ist jetzt in etwa so wie vorher S-EDC und wenn ich jetzt S-EDC betätige, liegt das Auto "wie ein Brett", ohne jedoch unangenehm hart zu sein.
Als Sommerräder habe ich die 18" M-Parallel von Anfang an (seit nunmehr 9 Jahren) auf dem Auto und sie gefallen mir immer noch. Noch besser gefallen mir allerdings die 20"-Alpinaräder (21" sieht auf dem E38 wegen der Linienführung des Autos schon etwas zu groß aus, zumindest nach meinem ästhetischen Empfinden). Mal sehen, wenn mir mal ein Satz über den Weg läuft...
Vierrohranlage sieht gut aus, aber die würde ich nur auf einem echten B12 haben wollen, damit die Optik zur Leistung passt.
Kofferraumschloss und Anordnung sehen ab Werk besch... aus, das Ganze hinter einem klappbaren Kennzeichen ist die ultimative Lösung, ansonsten habe ich ja die automatische Klappfunktion, die auch über den Schlüssel funktioniert.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
21.06.2014, 11:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Die Sache mit der elektrischen Griffmulde interessiert mich näher. Mein Vorbesitzer behauptet hartnäckig, der E38 hätte das schon immer gehabt und es sei nur kaputt. Der fuhr aber nen Skoda als Zweitwagen und hat das halt verwechselt. Der polnische Reifenaufzieher in der Werkstatt hat aber neulich auch an der Griffleiste gedrückt und sich gewundert. Und der sollte eigentlich wissen wie man einen Kofferraum aufkriegt.
Da es mir das in der Hosentasche auf dem Schlüssel rumdrücken wortwörtlich auf den Sack geht, wenn ich mal nicht am siffigen Kofferraumschloß fingern will, überlege ich mir auch so eine Griffleiste nachzurüsten.
Der Schloßort ist wirklich blöd gewählt. Wenn man mit dem Hintern zur Wand parkt und was in den Kofferraum tun will, muß man je nach Seite von der man kommt, überlegen mit welcher Hand man drückt und mit welcher man zieht und in welche man währenddessen den Gegenstand tut.
Das mit dem Logo wegputzen ist eine Geschmacksfrage. Bei mir rostet das Plastiklogo, was auch nicht gerade eine Visitenkarte für die Qualität des Restfahrzeugs ist. Da kann selbst Fiat noch was von BMW lernen, wie man Kunststoff zum Rosten bringt (ist halt eine dünn ausgalvanisierte und noch dünner lackierte Metallschicht, die sich dann wie geplant selbststerstört.)
Ich hätte da noch ein schönes Emailleschild von einer alten Gastronomiekaffeemaschine "Espressomatic 2000", das würde genau an die Stelle passen. 
|
|
|
21.06.2014, 15:28
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
Also wirklich. Es sieht sehr schick aus wenn ein E38 ein gecleantes heck hat. Wirkt breiter und Bulliger bei passender Niederlegung. Aber das mit dem schloss wegcleanen und hinter das Kennzeichen setzen find ich WOW 
Also das Cleanen und Lackieren würde ich selber machen aber um das Schloss zu versetzen würde es mir glaube an Bastelgeschick fehlen. Kann mich natürlich täuschen und es ist super einfach aber ich denke mir mal das es nicht grad leicht ist.
Vielleicht hast du ja vom Schloss wegmachen und versetzen Fotos gemacht und möchtest diese mit uns teilen?   
|
|
|
21.06.2014, 16:52
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Super Arbeit! Besonders die Arbeit mit der Heckklappe inkl. Griff finde ich wirklich wirklich gelungen 
|
|
|
22.06.2014, 10:08
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: graz
Fahrzeug: e38 728i bj 98 und nissan 200sx
|
ich finde es sieht gut aus aber man kann es nicht jeden recht machen
hauptsache dir gefällt es
du fragst auch nicht ob deine freundin den anderen gefällt dir muß sie gefallen oder
|
|
|
25.06.2014, 12:57
|
#10
|
|
***V12 sonst nichts***
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Schönefeld
Fahrzeug: E38 750i Individual BJ. 97
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Naja, dann kann man auch sagen, das jeder, der einen serienmäßigen BMW fährt suggeriert, das er entweder kein Geld für umbauten hat oder einfach nur ungeschickt ist...wär genau so an den Haaren herbei gezogen.
Aber...ich (speziell mein Geschmack) toleriere nicht grundlegend alles, was aus dem Hause BMW kommt. Die machen auch viele Fehler. Und wenn ich das Können und die Möglichkeit habe, genau diese für mich (oder in Wirklichkeit) existierenden Fehler auszumerzen, dann mache ich das. Siehe Schloß, Musikanlage, Abstand zwischen Reifen und Radlauf (was an der Vorderachse ab Werk eine optische Zumutung ist...sieht aus wie MOTOR GEKLAUT) oder ab Werk erhältliche Rad/Reifen Kombination. Der 7er ist eine elegante Sportlimousine....die einen betonen das elegante, ich hingegen favorisiere das sportliche. Man sollte aber nie versuchen, sich nur auf einen Aspekt zu konzentrieren...denn ein 7er mit Plüschsofa und Espressomaschine wirkt ebenso seltsam wie einer mit Überrollkäfig und Hosenträgergurte.
Aber...eins noch. Es freut mich, das ich mit meinen Umabuten polarisiere. Ziel erreicht. Ich wollte nie jedem gefallen...
Bilder der Front folgen sobald die Leiste da ist...
|
Bravo...!    
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|