


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.08.2014, 11:20
|
#1
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
... also eine Sicherung verhindert lediglich eine zu hohe Stromaufnahme... aber falsche Polung bei Elektronik zerstört Bauteile (Schutzdioden, Transistoren z.B.) lange bevor der Stromfluß zu hoch wird.
Wenn eine der "dicken" Sicherungen raus fliegt... dann sind Ströme von >100A geflossen... das Steuergerät im E38, welches 100A aushält, würde ich gerne mal sehen  Selbst 5A sind in diesem Falle bereits viel zu viel 
Und wer es nicht glaubt kann ja leicht einen Selbstversuch an seinem Fahrzeug durchführen.... und anschliessend mit Sicherungen hantieren    
|
|
|
16.08.2014, 11:34
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Wurde die Batterie wirklich falsch angeschlossen? Das heißt über mehrere Minuten? Dann ist wohl einiges zerschossen.
Ich hatte auch mal, vor lauter Vorfreude nach dem Winterschlaf, die Überbrückungskabels falsch "angesetzt". Nach dem Funkenflug im Millisekundenbereich ist es mir aufgefallen. Richtigrum angeschlossen, und fährt bis heute noch. 
Kuk nochmal nach sämtlichen Sicherungen. Vielleicht hast ja noch Glück...
|
|
|
16.08.2014, 11:43
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
... also eine Sicherung verhindert lediglich eine zu hohe Stromaufnahme... aber falsche Polung bei Elektronik zerstört Bauteile (Schutzdioden, Transistoren z.B.) lange bevor der Stromfluß zu hoch wird.
Wenn eine der "dicken" Sicherungen raus fliegt... dann sind Ströme von >100A geflossen... das Steuergerät im E38, welches 100A aushält, würde ich gerne mal sehen  Selbst 5A sind in diesem Falle bereits viel zu viel 
Und wer es nicht glaubt kann ja leicht einen Selbstversuch an seinem Fahrzeug durchführen.... und anschliessend mit Sicherungen hantieren    
|
Und du kannst aus der Ferne gleich beurteilen das die Steuergeräte zerschossen sind? Ich denke nein!
Und ich denke es ist eine große Hilfe, das man ihm den Rat gibt erstmal sämtliche Sicherungen zu kontrollieren, auch die Großen, bevor er sich Gedanken um irgendwelche vielleicht zerschossenen Steuergeräte zu machen!
|
|
|
16.08.2014, 11:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
Ach da wird nix zerschossen sein. Es sind soviele Sicherungen im Fahrzeug eingebaut, das es fast unmöglich ist irgendein Steuergerät durch soetwas zu zerschießen!
|
Aber du kannst es aus der Ferne beurteilen?  
|
|
|
16.08.2014, 14:29
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Zitat:
Zitat von 750zxr740il
Aber du kannst es aus der Ferne beurteilen?  
|
Ick wuerde darauf wetten das die dme oder ews oder sonst ein teures steuergeraet was abbekommen hat. 
|
|
|
17.08.2014, 13:02
|
#6
|
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi
Ich hoffe du hast deinem Kumpel die Freundschaft gekündigt und dir gleich die Nummer seiner Privathaftpflichtversicherung geben lassen.
|
In modernen Haftpflichtverträgen sind Gefälligkeitshandlungen bzw. deren Folgen mit versichert.
Also mal besser anfragen.
Gruß von der Wupper
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig- 
|
|
|
17.08.2014, 13:08
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ob es denn sein Kumpel wirklich war, oder er selber? In einem anderen Forum bei Motor Tank ging sein Thread naemlich so los, da war es der Vater:
Zitat:
Auto falsch überbrückt - Steuergerät defekt??
Erstellt am 12. August 2014 um 23:10:09 Uhr
Bei meinem 740i e38 war die Batterie leer und beim überbrücken hat mein Vater die pole falsch angeklemmt! Ich sitze ganz unwissend im Auto und versuche den zu starten und auf einmal klackt das paar mal laut, ich geh raus und die klemmen sind am qualmen. Schnell abgemacht, aber es waren trotzdem einige Sekunden vergangen. Jetzt startet der Motor überhaupt nicht mehr. Es dreht sich nicht mal was.. Radio navi etc tun noch. An der Batterie liegt es nicht, wir haben noch eine andere getestet. Kann es sein, dass das Steuergerät zerstört wurde??
|
|
|
|
17.08.2014, 13:29
|
#8
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Erich
Ob es denn sein Kumpel wirklich war, oder er selber? In einem anderen Forum bei Motor Tank ging sein Thread naemlich so los, da war es der Vater:
|
HeHe, wer gibt das schon gerne zu     Ist ja letztendlich auch Wurscht...
Zitat:
Zitat von DoubleD94
Ich habe hier grade einen Schaltplan vorliegen und wenn ich das als Laie richtig sehe, unterbricht die EWS den Stromkreis für den Anlasser. Und wenn die EWS im DME Steuergerät ist, dann liegt es nahe, dass das Steuergerät defekt ist, wie einige schon vermutet haben.
|
Vielleicht ist ja auch nur die Synchronisation verloren gegangen und die EWS muss neu verheiratet werden.
|
|
|
17.08.2014, 13:37
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Elsten
Fahrzeug: E38-740i (10.95)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Vielleicht ist ja auch nur die Synchronisation verloren gegangen und die EWS muss neu verheiratet werden.
|
Das kann man sicherlich nur bei BMW machen oder?
Geändert von DoubleD94 (17.08.2014 um 13:49 Uhr).
|
|
|
17.08.2014, 14:14
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Vielleicht ist ja auch nur die Synchronisation verloren gegangen und die EWS muss neu verheiratet werden.
|
Verheiratet sind die schon noch, haben sich nur bisschen auseinandergelebt. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|