


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.08.2014, 21:22
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
|
So, habe jetzt von anderen Leuten gehört dass es sich evt. Um ein kolbenkipper bzw. Buchsenschaden handelt.
Mittlerweile ist auch der Leerlauf unruhig und es zischt Nähe ansaugbrücke.
Hab jetzt wieder den Spanner von febi drinne und Kette ist im warmen Zustand nicht 100% fest...der alte von bmw der bissen was auf dem Buckel hat zeigte keine Besserung.
Lohnt es sich nochmal ein neuen Spanner zu kaufen oder könnt ihr dies zustimmen?
|
|
|
24.08.2014, 21:31
|
#2
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Ich denke das hast du schon längst getan? 
|
|
|
24.08.2014, 21:41
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
|
Momentan ist der febi Spanner montiert. Davor war der bmw kettenspanner montiert.
Frage ist nun ob es sich jetut noch lohnt falls es doch Buchsenschaden bzw. Kolbenkipper ist. Denn kann man schonmal sparen für ein Motor bzw. Rumpf.
|
|
|
24.08.2014, 21:51
|
#4
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von MatzeM62B44
Ist jetzt auch ein originaler bmw kettenspanner verbaut.
|
Zitat:
Zitat von MatzeM62B44
Hab jetzt wieder den Spanner von febi drinne und Kette ist im warmen Zustand nicht 100% fest...der alte von bmw der bissen was auf dem Buckel hat zeigte keine Besserung.
|
Du montierst also einen alten Spanner der wahrscheinlich mehr als 150 tkm gelaufen ist und stellst fest das der nicht mehr funktioniert. Da habe ich keine fragen mehr. Sorry bei allem Respekt aber ich bin raus
Geändert von Bmwkrank (24.08.2014 um 22:01 Uhr).
|
|
|
24.08.2014, 22:04
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
|
Nein ich glaube du hast mich da falsch verstanden.
Habe den alten bmw Spanner der vor der schienen ob noch gut war.
Denn habe ich mir ein neuen febi Spanner im Juli gekauft.
Beide Spanner gaben keine Besserung...ab 45 Grad ktmp kommt das geklapper.
Wenn denn Bau ich jetzt nochmal ein neuen bmw Spanner ein...wenn dies nix hilft kommt der m62 weg und wird als Alu Sonderabfall entsorgt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|