Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2014, 08:58   #1
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Es muss nicht unbedingt die "air intake manifold" sein. Zuerst alles andere überprüfen (lassen)
Wenn es tatsächlich die Ansaugbrücke ist, kann man es mit hitzebeständigen Silikon abdichten. Neue Dichtungen kosten ca. 650 Oiro. War mir auch zuviel...
Da würde ich auch alles machen, was Olitschka geschrieben hat, und dazu noch Benzinschläuche tauschen, sämtliche O-Ringe an den Einspritzdüsen, und sonst alles genau unter die Lupe nehmen. Die alten O-Ringe etc. sind alt und porös und werden nie wieder so dicht, wie vor der Demontage.
Viel Arbeit ist es auf jeden Fall... Vor allem, wenn man es wegen eingesparten O-Ringen nochmal machen muss

Ansonsten: viel Erfolg
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 02:13   #2
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von Ekid Beitrag anzeigen
Neue Dichtungen kosten ca. 650 Oiro. War mir auch zuviel...
p
Ganz so teuer sind sie dann doch nicht, ~500€ für alle 4 aktuell (in D),
wenn man alles incl der Klopfsensoren mittauscht ist man schnell bei >1000€ und dann ist noch nicht 1 Schraube gelöst. Würde vorher auf jeden Fall die Zündkabel durchmessen und Verteiler/Läufer checken bzw direkt erneuern. Wenn die Teile ok sind wären die Dichtungen aber auch meine nächste Station.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 07:33   #3
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Zitat:
Zitat von Vulture Beitrag anzeigen
Ganz so teuer sind sie dann doch nicht
Okay

An fschmid:

Was ich vergessen hab: Du kannst beim laufenden Motor mal ordentlich die Ansaugbrücke mit Bremsreiniger absprühen. Also da, wo die Ansaugbrücke in den Motor übergeht. Ist bisschen schwierig da ranzukommen, aber geht. Wenn sich die Drehzahl ändert, ist der Übeltäter gefunden. Am besten bei kaltem Motor, also über Nacht stehen gelassen. Da merkt man es am deutlichsten.
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 09:20   #4
fschmidt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2014
Ort: Christchurch
Fahrzeug: E38-750il (11.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Ekid Beitrag anzeigen
Okay

An fschmid:

Was ich vergessen hab: Du kannst beim laufenden Motor mal ordentlich die Ansaugbrücke mit Bremsreiniger absprühen. Also da, wo die Ansaugbrücke in den Motor übergeht. Ist bisschen schwierig da ranzukommen, aber geht. Wenn sich die Drehzahl ändert, ist der Übeltäter gefunden. Am besten bei kaltem Motor, also über Nacht stehen gelassen. Da merkt man es am deutlichsten.
Danke für all die Antworten.

Genau das werde ich morgen machen, bin mir noch unsicher ob ich Bremsenreiniger oder Propan nehmen soll - gelesen habe ich, dass bei Bremsenreiniger wohl relativ hohe Brandgefahr besteht?

Mal sehen was sich morgen ergibt

Gruss,

Flo
fschmidt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 21:03   #5
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Deswegen auch bei kaltem Motor Da ist der noch nichts heiß und somit kann sich auch nix entzünden. Ganz einfach.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 21:21   #6
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von Vulture Beitrag anzeigen
Ganz so teuer sind sie dann doch nicht, ~500€ für alle 4 aktuell (in D),
Da wüsste ich schon gerne die Bezugsquelle? Ich habe vor 2 1/2 Jahren 580,00 EUR bezahlt. Und da gab es schon 10% Nachlass beim
Dein genannter Betrag ist Stand 2007...........
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 21:28   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

128,63 € ist der momentane Preis bei Leebmann.
Davon noch 10% ab sind unter 500,-
Teurer wird es wenn man die Dinger bei so Läden wie May & Olde holt (und wie sie alle heißen), die hauen da noch 10 oder 15% von Haus aus drauf und geben Dir dann deine 10% Rabatt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 08:26   #8
fschmidt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2014
Ort: Christchurch
Fahrzeug: E38-750il (11.95)
Standard

Hallo

heute morgen habe ich versucht, eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt zu finden - leider ergebnislos.
Und ich dachte mir, eh ich den Motor zerlege, lasse ich mal die Kompression testen. Gesagt getan, leider mit relativ unschönem Ergebnis, das den Prüfer etwas ratlos hat dreinblicken lassen. Keinerlei messbare Kompression auf Zylinder 1 und 2 - 0,0, die Nadel hat nichtmal gezuckt. Er sagte mir, dass er sowas bisher noch nicht gesehen hat. Allerdings kein Qualmen, Rauchen oder Übermäßiger Benzingeruch?! Auch der Verbrauch scheint mir nicht erhöht.

Bin jetzt am überlegen, ob ich noch weiter in die Fehlersuche investiere oder es dabei belasse - der Wagen läuft schliesslich, und größere Summen zu investieren macht ob des Zeitwerts keinen Sinn. Ich hätte bloss gerne Gewissheit, was genau hinüber ist - bin jetzt dabei, jemanden zu finden, der eventuell mit einem Endoskop das Innenleben des Motors untersuchen kann.

Gruss,

Flo
fschmidt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 04:09   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Hallo,
Endoskop ist der richtige Weg. Erst mal in die beiden Kerzenlöcher schauen, ob die Ventile verbrannt oder krumm sind.
Wenn nichts zu sehen ist, den Motor per Hand durchdrehen, und schauen ob sich die Ventile öffnen und schließen, oder ob sie immer offen bleiben.
Es wäre schade um den Motor, wenn er so weiter gefahren wird.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg defektes_auslassventil.jpg (77,3 KB, 34x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor läuft manchmal nicht rund Mettmann BMW 7er, Modell E32 19 30.12.2012 14:51
Motorraum: V12 quietscht und läuft nicht rund (mal wieder) MatthiasHSK BMW 7er, Modell E65/E66 7 11.06.2009 12:08
Motorraum: Motor läuft nicht richtig rund PETER V 12 BMW 7er, Modell E32 1 13.09.2007 16:29
Motorraum: Motor läuft nicht rund !!! bobocpp BMW 7er, Modell E32 15 05.04.2005 21:00
Hilfe! V12 läuft nicht mehr rund ... Freddi BMW 7er, allgemein 7 28.07.2003 16:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group