


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.10.2014, 20:15
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2014
Ort: Coswig
Fahrzeug: e38-735i (6.96)
|
Subwoofer und Endstufe einbauen
Hallo erstmal bin seit heute im Forum und gleich mal ne Frage .
Wie baut man einen Subwoofer im
Skisackund und ne Endstufe ein .
E38 bj 6.96
Navi
TV (Analog)
4:3 Bildschirm
kein DSP
Einfaches Boxensystem (nur Türboxen)
Vielen Dank im voraus.
|
|
|
26.10.2014, 20:42
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von BMW 735i bj.96
Wie baut man einen Subwoofer im
Skisackund und ne Endstufe ein .
|
Am besten gar nicht.
Entweder ganz, oder gar nicht.
Wennst es richtig machen willst, wend dich an unseren Dieselflüsterer.....
Transporter
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
26.10.2014, 20:56
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2014
Ort: Coswig
Fahrzeug: e38-735i (6.96)
|
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
|
|
|
27.10.2014, 12:31
|
#4
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
|
|
|
27.10.2014, 12:49
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2014
Ort: Coswig
Fahrzeug: e38-735i (6.96)
|
Würde den subwoofer in die skisack öffnung einbauen weis bloß nicht zwecks kabel anschluss wo .
Danke für die Antwort.
|
|
|
27.10.2014, 13:19
|
#6
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Das ist klanglich grenzwertig und es geht dafür bei weitem nicht jeder Subwoofer...das weisst Du, oder?
Warum schmeisst Du das Radio denn nicht raus?
|
|
|
27.10.2014, 13:32
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Klanglich ist da ganrichts grenzwertig. (habe DSP)
Ich hab hinter der(eingeklappten, wenn eingeklappt) Armlehne einen Digital Designs 8" "Monster" (1508) in einem 20 Liter Gehäuse geschlossen! das ding drückt dich weg!
4 Kanal amp mit high-input --> angeschlossen an den 4 Ausgängen des DSP Basses in der Hutablage!(kabel getrennt)
2 von 4 Kanälen gebrückt auf den Digital designs bis max 70Hz.
1 von 4 Kanälen auf die zwei linken DSP bässe --> 70-200Hz.
1 von 4 Kanälen auf die zwei rechten DSP bässe --> dito.
Das DSP hat seine basschwäche los (ori bässe in HA richtig abgedichtet dazu) und das ding ist wirklich brauchbar.
|
|
|
27.10.2014, 16:04
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2014
Ort: Coswig
Fahrzeug: e38-735i (6.96)
|
Du ich wollte das Radio eigentlich behalten und was für Subwoofer würden passen?
Dachte an Freeair .
Oder was würdest du vorschlagen? Zwecks Radio?
Danke im voraus.
|
|
|
27.10.2014, 20:36
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2014
Ort: Coswig
Fahrzeug: e38-735i (6.96)
|
Suche jemanden der mir hilft beim einbau eines Subwoofers im Skisack und dem Anschluss einer Endstufe. Wäre auch nicht schlecht wenn jemand aus dem Raum Dresden ist oder eine Einbauanleitung mir schicken kann.
Danke und Gruß von
Steffen
|
|
|
28.10.2014, 10:01
|
#10
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ich würde ja sagen "Komm her, ich hab das mal beruflich gemacht"...aber Dresden bis in den Harz ist ne Weltreise!  E
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|