


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.12.2014, 16:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Also wenn du die Kontursitze meinst, denn "Sportsitze" gab es im E38 nie, dann glaube ich haben die immer einen Keder.
|
Ich glaube da liegst Du nicht ganz richtig. Es gab auch bei ein paar E38 die "Sportsitze". Sind dem Kontursitz ähnlich, aber es fehlt die obere Lehnenverstellung. Die sind aber auch dann meist in Teilleder.
|
|
|
26.12.2014, 16:55
|
#2
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
@wölfi:
also die Funktion "Kopfstütze hoch bei Gurtschloss rein" bleibt auch ohne Schalter erhalten?
Und wie würde man den Schalter ordentlich umbauen können? Hat die neue Sitzfläche da schon eine Art Markierung oder sowas von innen? Durchs Leder muss man ja auch durch.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
26.12.2014, 16:57
|
#3
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
@Laafer:
also die grauen Rücksitze scheinen sich aber auch in einem Induvidual-Fahrzeug zu befinden, da sie zweifarbiges Leder haben.
Weiss jemand wie die Rücksitze aussehen, wenn vorne Kontursitze verbaut sind und es KEIN Individual-Fahrzeug ist?
|
|
|
26.12.2014, 17:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
|
trotz montana leder hat die rücksitzbank außen einen keder.
achja, die sitzfläche ist im handumdrehen auf elektrische kopfstützen umgebaut.
loch reinschneiden, halter an gestell annieten und die kabel anschließen
|
|
|
26.12.2014, 19:15
|
#5
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von MR77
@wölfi:
also die Funktion "Kopfstütze hoch bei Gurtschloss rein" bleibt auch ohne Schalter erhalten?
Und wie würde man den Schalter ordentlich umbauen können? Hat die neue Sitzfläche da schon eine Art Markierung oder sowas von innen? Durchs Leder muss man ja auch durch.
|
Ja die Funktion bleibt erhalten, die Kabel mit den Schaltern kannst du aus dem dicken Zentralstecker unter der Sitzbank herausziehen.
Diesen kannst du wieder einstecken, wenn du dich dazu entschlossen hast, Löcher ins Leder zu schneiden.
Zitat:
Zitat von santa cruz
achja, die sitzfläche ist im handumdrehen auf elektrische kopfstützen umgebaut.
loch reinschneiden, halter an gestell annieten und die kabel anschließen
|
Dazu bin ich bisher nicht gekommen 
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|