Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2015, 23:01   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von W6_Worker Beitrag anzeigen
gibt es eine Möglichkeit den richtigen Kilometerstand noch irgendwie auszulesen?
NÖ!
Aber was interessiert der km-Stand?
Ob 200tkm oder 400tkm... das einzige was zählt ist der momentane Zustand... und für den bist ja schon ne Weile selbst zuständig Das Autochen ist bald volljährig, das entscheidet selber was wann kaputt geht
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 23:08   #2
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
NÖ!
Aber was interessiert der km-Stand?
Ob 200tkm oder 400tkm... das einzige was zählt ist der momentane
das stimmt schon, soweit ist er ja auch durchrepariert. Hab nur wegen des Motors (Steuerkette) Bedenken. Wenn er schon soviel runter hat wird das ja auch bald anstehen.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 07:13   #3
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Nur weil das Getriebe vorzeitig alle 4 von sich streckt heist das doch noch lange nicht das hier Manipuliert wurde.

Hast du beweise gesehn für einen erhöhten verschleiß? wenn nicht KÖNNTE es auch die Grund-Verteidigung des Firmenrufes sein.


Wieviel km hat er jetzt? Alles durchrepariert bei 120Tkm würde mich eher stutzig machen - wenn hier schon die komplette achsrevision durch wär.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 10:39   #4
Chris979
Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-740i (07.93), E38-728i (11.98), E38-750i (05.00), E46-330i Coupe (05.02), E46-330i Cabrio (04.03), Opel Calibra Turbo
Standard

Soweit mir bekannnt, kann man den Kilometerstand doch erst mit dem Rautenschlüssel ab Modelljahr 1999/00 auslesen?

Hast du zufällig eine abnehmbare Anhängerkupplung verbaut?

Grüße Chris
Chris979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 21:48   #5
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von Chris979 Beitrag anzeigen
Soweit mir bekannnt, kann man den Kilometerstand doch erst mit dem Rautenschlüssel ab Modelljahr 1999/00 auslesen?

Grüße Chris
das würde mich auch sehr interessieren!

ne Hängerkupplung habe ich nicht...
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 21:47   #6
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
Hast du beweise gesehn für einen erhöhten verschleiß? wenn nicht KÖNNTE es auch die Grund-Verteidigung des Firmenrufes sein....

...Wieviel km hat er jetzt? Alles durchrepariert bei 120Tkm würde mich eher stutzig machen - wenn hier schon die komplette achsrevision durch wär.
er hat jetzt 153tsd runter. Beweise für einen erhöhten Verschleiss sehe ich eben nicht. Das war ja mitunter kaufentscheidend.

Er hat halt sehr viele E38 Krankheiten gehabt, die inzwischen alle behoben sind. Also undichte Servolenkung, Kühler, Batterie, Spurstangen, Querlenker, Ventildeckel, Kats, Pixelfehler, Bremsen komplett, Viskokupplung mit Lüfter, Heizungsventil... Alles nichts Dramatisches und selbst repariert.
Nur der Getriebeschaden war eben ein Hammer.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 20:13   #7
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
NÖ!
Aber was interessiert der km-Stand?
Ob 200tkm oder 400tkm... das einzige was zählt ist der momentane Zustand...
...sehe ich nicht so.
Sicher kann der Wagen auch nach 400`Km noch laufen,die Warscheinlichkeit eines kapitalen Schadens an Motor/Getriebe und anderen Komponenten ist aber deutlich höher als bei 200`Km.
Gleichzeitig muß man sich fragen,wie sinnvoll eine Investition von mehreren tausend Euro in ein 400`Km KFZ noch sein soll.


Stephan

Geändert von Villeneuve (24.01.2015 um 07:25 Uhr).
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 21:53   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Villeneuve Beitrag anzeigen
Gleichzeitig muß man sich fragen,wie sinnvoll eine Investion von mehreren tausend Euro in ein 400`Km KFZ noch sein soll.
Nunja, man weiss eben was man dann hat. Alternativ bliebe wieder der Griff zu Mobile und Scout bla bla. Aber was kriegstn da?
Wenn der Rest an der Karre funzt, würde ich lieber reparieren als wieder so ein Bastelmüll zu kaufen der gedreht und ungewartet ist.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 22:01   #9
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

und dann fängst du warscheinlich wieder von vorne an
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 22:01   #10
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Nunja, man weiss eben was man dann hat.
das sehe ich genauso. Ein "neuer" E38 hätte bedeutet wieder von vorne anfangen.

Vom finanziellen Aspekt her ist das Ganze sowieso Geldvernichtung, aber eben mit sehr hohem Spaßfaktor.
Das Märchen vom "billig im Unterhalt 7er" glaube ich nicht.
Ausser man fährt die Karre auf Verschleiss bis der Tüv abgelaufen ist und dann ab in die Presse...
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kilometerstand? heizung eBay, mobile und Co 1 11.10.2012 23:16
Kilometerstand :) Tanner38 BMW 7er, Modell E65/E66 31 05.04.2010 15:03
Kilometerstand Balkan740i BMW Service. Werkstätten und mehr... 12 04.02.2009 12:35
Kilometerstand schnitzer BMW 7er, Modell E32 9 30.12.2002 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group