Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2015, 17:58   #1
wuzhanamal
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

nach dem ich alles ein mal gezogen hatte, gings auf 180mA runter.
jemand eine idee?



ps. wenn ich die fensterhebersicherung gezogen hatte und wieder rein steckte, wacht der wagen auf (muss das so sein?)

pps. kurz bevor der wagen einschläft steig die amper zahl auf ~9A und geht dann runter auf endgültige 0,18A
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 12:14   #2
wuzhanamal
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe jetzt über die Nacht den FS und IS komplett gelöscht.
Der Wagen hat jetzt folgende werte im FS beim POW unter Ruhestrom gespeichert.

1x CAS
0xE904
K_CAN_LOW_PER

1x POW
0xA158
Fehler Batterietrennung (Ruhestrom)

unter anderem steht dort
Ruhestromweckzähler: 2

und im FS vom POW 6,36A
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf DL85680F.040.pdf (10,2 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: pdf DL85680F.041.pdf (10,8 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: pdf DL85680S.pdf (42,3 KB, 7x aufgerufen)

Geändert von wuzhanamal (03.03.2015 um 13:12 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 13:19   #3
wuzhanamal
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

mir fallen gleich alle haare aus.........

in meinem wagen steckt jetzt keine einzige sicherung mehr und das multimeter zeigt mirn wert von 0,17A an

gibts sonst noch wo sicherungen ausser im handschuhfach und kofferraum?????????
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 13:49   #4
550er
Hecksaugschalter
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort:
Fahrzeug: 550iT
Standard

Evtl. irgendwelche Nachrüstungen die direkt an der Batterie angeschlossen sind und den Ruhestorm verursachen??

z.B. eine Alarmanlage oder ähnliches??
550er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 13:53   #5
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von wuzhanamal Beitrag anzeigen
in meinem wagen steckt jetzt keine einzige sicherung mehr und das multimeter zeigt mirn wert von 0,17A an
Wo hast Du gemessen, vor oder nach dem Powermodul?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 13:55   #6
550er
Hecksaugschalter
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort:
Fahrzeug: 550iT
Standard

Mir fällt auch gerade ein, dass ich mal was von einem defektem Türmodul, was ebenfall eine Ruhestomverletzung hervorgerufen hat, gelesen habe. Evtl. mal in die Richtung recherchieren, somal ja auch ein Fehler in der Richtung abgelegt ist.
550er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 14:34   #7
wuzhanamal
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

nach einiger zeit als ich fluchend im anderen auto radio gehört und nochmals auf multimeter geschaut -> 0.00A

hab gedacht mir tritt en pferd und hab jetze eine sicherung nach der anderen rein und immer wieder aufs multimeter geschaut.
Manchmal sprang die Amper anzeige auf über 1A (wachte scheinbar auf) ging dann aber nach ca. 1 Minute wieder auf 0.05-0.00A.
Habe jetzt die Sicherung rein gesteckt von der hinteren rechten Tür (wo auch der dauerhafte physikalischer can-low fehler besteht, laut Fehlerspeicher), jetzt ist er scheinbar komplett erwacht.
Ich warte jetzt noch mal ~1 Stunde und schaue was das ampermeter zeigt.

Habe das Multimeter zwischen Karosserieminuspol und Batterieminuspol angeschlossen.

Extrageräte habe ich nicht verbaut, ich denke der Vorbesitzer auch nicht (war eine Parfurmerie)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 17:54   #8
wuzhanamal
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ruhestrom ist in Ordnung -> 20mA

So schläft der Wagen ein:

~0-2 Minuten ~7A
~2-18 Minuten 0,33A
~18-19 Minuten ~7A
~19-50 Minuten 0,20A
~50-XX Minuten 20mA

Was mich nur wundert, habe zuvor eine frisch geladene Batterie in den Wagen gesteckt, Zündung 1 für 1 Minute angehabt, schon kam die Meldung "Batterie Nachladen"

Kann mir einer das erklären?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 12:19
Nach Lima Tausch Batterie defekt? BlackSheep BMW 7er, Modell E65/E66 5 12.11.2013 22:56
Wiederinbetriebnahme nach 6 Monaten inside_r BMW 7er, Modell E38 2 03.06.2011 11:50
Abschied nach 7 Monaten 730d W-ES BMW 7er, Modell E65/E66 6 26.04.2010 22:08
Elektrik: E65 Verschrotten nach Batterie defekt Waidir42 BMW 7er, Modell E65/E66 56 12.02.2010 10:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group