


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.03.2015, 20:22
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Hab schon lange keinen Doppelscheinwerfer, trotz bestehender Club Mitgliedschaft, mehr bekommen - da waren früher immer 1x im Jahr die aktuellen Zahlen aufgeschlüsselt drin. Ist evtl. jemand anderes in der e34 IG, dem e24 oder dem 3er Club und kann nachschauen? Die bekommen alle den "Doppelscheinwerfer" als Clubzeitung.
Zu den Zahlen: Ab jetzt, wenn die letzten Gebrauchsfahrzeuge aufgebraucht sein werden, wird es sehr schnell runter gehen mit den Zahlen - vgl. e23 und e28
|
|
|
25.03.2015, 20:52
|
#2
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
hm , ich besitze also einen von noch 617 E32 740i - die unterteilung in iL würd mir noch fehlen.. 
|
|
|
26.03.2015, 08:11
|
#3
|
|
Old´s cool!
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Grafing bei München
Fahrzeug: E32 735i 09/87
|
Dann hab ich letzte Woche dazu beigetragen, die Zulassungszahl wieder zu erhöhen! Mein 735i stand vorher auch abgemeldet in einer Sammlung.
Ich denke aber auch, dass die Dunkeltiffer sehr hoch ist. Ich kenne im Bekanntenkreis drei angeleldete E32, meiner inklusive. Vier stehen in meinem persönlichen Umfeld in Garagen und Hallen herum und stehen sich einfach die Reifen platt.
|
|
|
18.04.2015, 13:15
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
|
Mein 750i (vor 1,5 Jahren gekauft und seitdem "durchrepariert") ist nun nach knapp 3 Jahren wieder auf der Straße unterwegs und hat ein Saisonkennzeichen 04-10.
Es gibt also wieder einen mehr in der Statistik. - Und in 3 Jahren wird er voraussichtlich das "H" bekommen. Den Zustand würde ich mit "2" schätzen und von unten ist er absolut Rostfrei - selbst das Fahrwerk hat bei Rost.
|
|
|
20.04.2015, 13:18
|
#5
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hier mal die aktuellen Zahlen.
E32 730 M30 2821 St.
E32 730 M60 1007 St.
E32 735 M30 1712 St.
E32 740 M60 617 St.
E32 750 M70 782 St.
Wobei nicht einzeln aufgeführt werden kann ob Schalter, IL oder weitere Einzelheiten.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
20.04.2015, 15:50
|
#6
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Obwohl, hatten die Automatik nicht andere Typschlüssel als die Schalter? und was sind eigentlich die M30 Varianten mit 0kW  ? Ich habe Handschalter M60 mit Typschlüssel GD11.
BMW Baureihenarchiv BMW E32 Entwicklungscode bmwarchiv.de
|
|
|
20.04.2015, 19:55
|
#7
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von oetti
Hier mal die aktuellen Zahlen.
E32 730 M30 2821 St.
E32 730 M60 1007 St.
E32 735 M30 1712 St.
E32 740 M60 617 St.
E32 750 M70 782 St.
Wobei nicht einzeln aufgeführt werden kann ob Schalter, IL oder weitere Einzelheiten.
|
Das sind die Zahlen von Januar 2014, die waren bereits Thema in diesem Thread.
|
|
|
21.04.2015, 12:40
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2014
Ort:
Fahrzeug: E32 730i V8 09.92 Schaltgetriebe
|
Guten Tag,
da ich selber Halter eines e32 V8 mit Schaltgetriebe aus 1992 bin, habe ich mich vor einiger Zeit näher mit dem Thema Stückzahlen auseinandergesetzt. Zunächst die wichtigste Erkenntnis: genaue Zahlen wird es ohne die Hilfe eines jeden einzelnen Halters der weltweit noch existierenden Fahrzeuge nicht geben!
Um mal beim 730i zu bleiben: Es wurden insgesamt 3009 Fahrzeuge als Linkslenker mit Schaltgetriebe produziert. Das sind 23,07% aller 730i. Also gibt es statistisch gesehen bezogen auf die Zahlen von 2014 noch 232 730i V8 mit Schaltgetriebe in Deutschland!
So oder so ist diese Ausführung mit einer Gesamtzahl von 3009 jemals produzierten Fahrzeugen äußerst selten.
Unabhängig von Motorisierung und Getriebe ist aber jeder e32 ein geiles, zeitlos schönes Auto, was es gilt zu erhalten!
PS: gibt es eigentlich auch e32-Fahrer in Köln und Umgebung?
|
|
|
21.04.2015, 18:13
|
#9
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Das sind die Zahlen von Januar 2014, die waren bereits Thema in diesem Thread.
|
Das stimmt das diese Zahlen von Anfang 2014 sind, allerdings variieren sie doch erheblich von denen die bereits in Posting 5, auf welches Du dich beziehst geschrieben wurden!
Neuere Erhebungen sind noch nicht veröffentlicht worden! Deshalb denke ich das die Zahlen aus dem Posting 5 noch aus 2011 stammen. Denn wenn Du mal schaust ist der Post aus Juni 2012!
LG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|