Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2015, 22:03   #1
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Könnt Ihr mal posten, wieviel tKm Eure Dämpfer gehalten haben?
Bitte auch mit der Angabe ob dann vorne oder hinten einer hochgegangen ist...
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 22:07   #2
daniel_320i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (08.95)
Standard

Also bei meinem alle 8 000 bis 10 000 Kilometer. zweimal. Der Vorbesitzer hat das Fahrwerk aber zu tief eingestellt. Hat also fast auf den Dämpfern aufgelegen auf der VA.
Von daher nicht unbedingt eine Schuld von FK. Hinten ausreichend hoch und nach 30 000 Kilometer alles OK. Wer es zum Ausschlachten brachen kann bitte PN...
daniel_320i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 08:15   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Könnt Ihr mal posten, wieviel tKm Eure Dämpfer gehalten haben?
Keine 5tkm..... Dann schwamm das erste Öl in den Felgenbetten
Nach 6tkm waren alles Dämpfer auf fast NULL runter. Euch noch viel Spaß mit FK
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 08:29   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Könnt Ihr mal posten, wieviel tKm Eure Dämpfer gehalten haben?
Ca. 44 Monate und 90.000 km bis sich das erste zaghafte Poltern auf der VA bemerkbar machte.

Die an der HA machen sich bisher nicht bemerkbar.

Hatte erst überlegt hier bei den Dämpfern mit zu bestellen. Werde aber doch ein anderes Fahrwerk einbauen da die Dämpfer die man jetzt bekommt ja sicher neueren Produktionsdatums sind und hier alle die länger nach mir das FK verbaut haben damit schon nach wenige tkm damit Probleme haben.

Bevor das Fahrzeug im nächsten Jahr seiner Endverwertung zugeführt wird hab ich keinen Bock nochmal mit polterndem Fahrwerk rum zu fahren.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 09:39   #5
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Werde aber doch ein anderes Fahrwerk einbauen
Andi, da kann ich dir ein Lowtec an Herz legen wenns nüscht kosten soll. Wir haben so eins letztens in einen e38 von nem Kumpel eingebaut, Fahrweksabstimmung "Street"...... Muss sagen dass ich von dem Teil äußerst positiv überrascht war. Enormer Verstellbereich, weicher als das FK aber dennoch angenehm straff. Die Abstimmung ansich ist gelungen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 10:45   #6
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Es hatte doch jemand das Fahrwerk von Flo gekauft,
sodaß der Dämpfer sicher mal vermessen kann um, zurück zum Thema, eine haltbare Alternative zu finden.
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 12:28   #7
Bavarian740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
Standard

aerep : Ich hab flo's Fahrwerk gekauft. Laut Sendungsnummer trifft es heute bis 15.30 Uhr bei mir ein. Dann werde ich mich denke ich mal an die Arbeit machen und das gute Stück zerlegen und vermessen.


Fimonchen : Wie ich dir aber schon sagte. Fahrt das Lowtec in der Street Kennlinie nicht zu tief. Es stößt schnell an seine Grenzen. Alles was nicht in Richtung Maximaltiefe geht ist sehr bequem und trotzallem straff zu fahren.
Bavarian740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 12:32   #8
Inq
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort:
Fahrzeug: e38 740i 5´96
Standard

@Fimonchen

Ich fand das FK von einem Kameraden weitaus weicher als mein LowTec. War vielleicht auch nur Wuschdenken ^^
Wenn LowTec dann aber lieber das 9.2 in der Dynamic (noch weicher ) Variante oder das 9.4 oder das Airride das die bald rausbringen wollen.

@alle

Was mich ein bischen wundert ist die enorme Spanne der Laufleistung vom FK. Als ob die keine Lust hatten oder nur Montags produziert haben. ^^
Die Gegebenheiten in der das Fahrwerk bewegt wird spielt natürlich eine große Rolle. Aber ich denke jeder der ein Gewindefahwerk drin hat meidet schlechte Straßen so gut es geht.
Inq ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 12:40   #9
Bavarian740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
Standard

Inq : Die "Dynamic" Kennlinie der Lowtec Fahrwerke ist an sich straffer als die der "Street" Kennlinie. Mehrere hintereinander auftretende bodenwellen bügelt das "Dynamic" besser weg. Aber wenn man dem Fahrwerk wirklich etwas abverlangt haben wir selber feststellen können das es mit dem "Dynamic" das bessere fahren ist.

Zum Airride werde ich etwas erzählen sobald es von Lowtec spruchreif ist. Habe diesbezüglich schon Kontakt

Schlechte Straßen muss ein Fahrwerk auch abkönnen. Anscheind hat Sachs da einfach Mist gebaut bei den Dämpfern. (Ja es sind Sachs Dämpfer)
Bavarian740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: FK Highsport Gewindefahrwerk fragen. VRTim BMW 7er, Modell E38 2 13.03.2014 17:54
Résumé: FK Highsport Gewindefahrwerk im BMW E38 728i Bj.99 Teilegott BMW 7er, Modell E38 37 26.10.2013 12:19
Passen diese Dämpfer? 740LPG BMW 7er, Modell E32 5 08.02.2008 10:55
Felgen/Reifen: E32 Bj 1987 welche alternativ Reifen/Felgen kann ich benutzen albatross7 BMW 7er, Modell E32 4 18.12.2006 17:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group