Zitat:
Zitat von aerep
Ich bin dann kurz rechts rann, rechter Kühlerschlauch knüppelhart und die Temperatur ging in Richtung 120°.
|
Also mit KFT hatte ich selbst im Winter 107°, da finde ich 120 bei 40 Außentemperatur völlig nachvollziehbar. Diese Konstruktion hat einfach keine Reserven. Daß er beim stärkeren Beschleunigen kälter wurde, *könnte* am angesteuerten KFT liegen. Kann aber auch einfach nur der Tatsache geschuldet sein, daß man dabei in einem besseren Wirkungsgradbereich ist, also einfach weniger Abwärme entsteht. Plus früher mehr Fahrtwind.
Kannst Dir ja mal ne Leuchtdiode parallel zum KFT nach innen legen, dann siehst, wann es angesteuert wird. Oder tu es gleich dauerbestromen, zumindest solange, bis Dein sicherlich längst bestelltes Tropenthermostat eingebaut ist.
