


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.07.2015, 18:42
|
#11
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
OK. Isses echt n Torx? 300 vielleicht? 
Jedenfalls figuriert der Schlüssel unter "Spezialwerkzeug".
Also das Torx Ding ist fürn äusseren Gewindezapfen, oder?
Darunter, das ist dann wohl die zweite von der Du sprichst, da guckt in der Mitte so n gefederter Stift raus - ist das ne 6-kant Mutter? Erinnere mich nicht richtig...
Gasi
|
|
|
24.07.2015, 19:22
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
BMW schreibt immer Spezialwerkzeug, auch wenn es sich um einen 10/11 Maulschlüssel handelt, um die Profischrauber abzuhalten.
Torx 300 kenne ich nicht, aber 100 habe ich schon am Merc. gebraucht.
M f G
|
|
|
24.07.2015, 19:59
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von gasi
OK. Isses echt n Torx? 300 vielleicht? 
Jedenfalls figuriert der Schlüssel unter "Spezialwerkzeug".
Also das Torx Ding ist fürn äusseren Gewindezapfen, oder?
Darunter, das ist dann wohl die zweite von der Du sprichst, da guckt in der Mitte so n gefederter Stift raus - ist das ne 6-kant Mutter? Erinnere mich nicht richtig...
Gasi
|
Mit der Torx Schraube stellt man diese 1,3mm ein, deshalb soll man auch Schraubensicherung da ranschmieren.
Das darunter ist dann die eigentliche Wischerarm-Haltemutter, die mit 40 Nm angezogen werden soll.
Weiß auch nicht mehr wie die ausgesehen hat 
Den Stift in der Mitte der Welle kann man rausziehen und mal fetten, sonst gammelt dat Ding irgendwann fest.
Der Stift ist die Anpressdruckverstellung und drückt gegen die Torx-Mutter.
Je schneller man fährt, desto mehr drückt der Vogel.
|
|
|
26.07.2015, 08:58
|
#14
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
1000 Dank, Oli 
|
|
|
27.07.2015, 00:57
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Habe mein gestänge mal getauscht - weil es iwie laut war.
Es ist ein T80! hab mir damals einen gekauft.
Alternativ geht auch eine Langmutter wo man dann mit nem schlüssel bzw. schlagschrauber o.ä. draufgeht. glaub ne 10er.. oder doch 13? nicht mehr sicher
Anpressdruckverstellung... dachte das fiel zum FL weg? bin mir nicht sicher! ist eh käse! Der motor für die verstellung ist fast so groß wie der hauptwischermotor
hab hier nix spezielles eingestellt... einfach so wie das alte zusammengeschraubt geht einwandfrei 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|