


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.09.2015, 18:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Wo bitte ist denn der Crashsensor beheimatet?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
12.09.2015, 21:36
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
gibt es den nur im E32?
|
|
|
12.09.2015, 22:52
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Sitzt hinter dem GM an der Blechwand neben der DWA in dem Blech unter dem Sitz und ist mit 2 Schrauben befestigt, schwierig dranzukommen, dazu gehört das Crash Relais im Sicherungskasten beim CCM. Nr. 2, das blaue Teil
BMW E32 Rear Seat Electronics
Ich geh mal davon aus, dass jedes Fahrzeug einen Crash Sensor aus Sicherheitsgruenden hat, genauso wie eine Sicherung aehnlich der Blattsicherung/Sicherungsstreifen in der Naehe der Batterie wie im E32, die neueren "Blattsicherungen" sehen natuerlich anders aus, haben aber den selben Zweck, einen Brand im Auto zu vermeiden bei einem Crash.
10x Universal Blattsicherung, Streifensicherung. 41mm
|
|
|
13.09.2015, 00:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
|
Ich hatte das auch mal. Bin in ein Sportgeschäft gegangen, hab einen Tennisball gekauft. Hab 2 löcher reingebohrt, den Ball an das Schloss gehalten und drauf geschlagen.
Der e32 war dann offen!
|
|
|
13.09.2015, 09:08
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Warum ZWEI Löcher ??
M f G
|
|
|
13.09.2015, 11:00
|
#7
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Blablabla
Zitat:
Zitat von derneue7eristd
Ich hatte das auch mal. Bin in ein Sportgeschäft gegangen, hab einen Tennisball gekauft. Hab 2 löcher reingebohrt, den Ball an das Schloss gehalten und drauf geschlagen.
Der e32 war dann offen!
|
Hallo,
Muuuhhhaaa, ich wusste garnicht das der E32 Unterdruck gesteuert ist 
Da musst du schon einen Benz oder VW fahren wenn ich mich recht erinnere.
MFG
|
|
|
13.09.2015, 11:17
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
... ich wusste garnicht das der E32 Unterdruck gesteuert ist. Da musst du schon einen Benz oder VW fahren wenn ich mich recht erinnere.MFG
|
Er erinnerte sich wohl an alte Zeiten, siehe Profil
frühere Fahrzeuge
MB 280E w123, Opel Kadett, 2 x e30, e34 R6, e32 V8, e32 R6
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|