Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2015, 19:58   #1
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen
Ich habe es noch nie gemacht und bin zu Werkstätten gefahren und immer war entweder der Reifen abgefahren innen oder das Lenkrad stand schief, deswegen mach ich das nun selber.
Versuch es doch mal mit einer richtigen Werkstatt und nicht mit irgendwelchen Stümpern .

Geändert von Bmwkrank (17.10.2015 um 20:04 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 20:01   #2
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Versuch es doch mal mit einer richtigen Werkstatt und nicht mit irgendwelchen Stümmpern .
Einer davon war ein Reifen/Felgenhändler, ich dachte die müssen Ahnung haben, wohl doch nicht.

Ich werde wohl das " Trakrite " mal ausprobieren. Die anderen Nutzer die es gekauft hatten meinten, man kann damit die Spur nicht auf den genausten Millimeter einstellen, allerdings reicht das Set soweit, das der Wagen nicht irgendwohin wegzieht und die Reifen sich nicht abfahren und das ist mir wichtig.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 20:03   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen
Einer davon war ein Reifen/Felgenhändler, ich dachte die müssen Ahnung haben, wohl doch nicht.
Stümper gibt es überall, auch in einer Firma die nur Achsen einstellt
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 20:03   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Deswegen sagte ich richtige Werkstatt.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 20:08   #5
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja, aber vertrauen tu ich keinem mehr. Wie aus meinem anderen Post schon erwähnt, werde ich das " Trakrite " ausprobieren, die positiven Feedbacks haben mich zum Teil überzeugt. Die wo das gekauft hatten, meinten das man die Spur soweit einstellen kann, dass der Wagen gerade aus läuft und die Reifen sich nicht abfahren. Das Set kostet so um die 100 Euro rum...
Erinnert mich an dieser Stelle an die Bremsflüssigkeit, in der Werkstatt haben die ein teures Gerät und für Zuhause kann man sich solch ein Set kaufen für 40 Euro ca. und das funktioniert genauso
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 20:17   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Richtige Werkstatt, was heisst das schon.
Es gibt viel mehr richtige Werkstätten wo sauber gearbeitet wird als solche welche eine richtige Achsvermess-Anlage haben.
Für einfache Zwecke z.B. Heuwender reicht oft gar schon eine Spurplatte im Hallenboden. Das hat noch manche Werkstätte.

Wenn es aber gilt, die Fahrwerksgeometrie zu prüfen und einzustellen, dann gehen die meisten Werkstätten zu einer anderen hin, die die teure Ausrüstung hat.
Da wo ich letzte Woche war, sagte der Meister er habe 98 Werkstätten in seiner Kundschaft.
Und festhalten: Die lokale BMW Niederlassung habe gar seine alte Messeinrichtung gekauft und nutze nun jene.

Frag doch mal in einer/Deiner Werkstatt wer in der Gegend das macht und was es kostet...
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 17:20   #7
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard

Hi,

Also ich hab damals an meinem E30 die Spur selber eingestellt, mit vier Böcken und einer feinen Schnur die ich der Längsrichtung entlang des Fahrzeuges gespannt hatte.
Allerdings hatte ich auch die notwendigen Maße im Werkstattbuch.

Die Werte haben bei anschließender Nachkontrolle auf dem Vermessungsstand auch wunderbar gepasst.

Es stand vor ein paar Jahren auch mal ein Artikel in der "Oldtimer Markt" wie man die Spur mit dieser Methode einstellen kann.

Aber ich persönlich würde ín eine gute Werkstatt fahren, hab ich beim letzten mal auch gemacht.
Wenn du nicht traust einfach dort bleiben und zusehen, und falls nötig sofort Reklamieren.

Gruß Sven

PS: Eine gute Werkstatt klemmt das Lenkrad auch fest in Mittelposition bevor die zum Einstellen anfangen.
__________________
Bayrischer Motoren Wahnsinn
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öl im Winter. Muss man was beachten? Mafia 1988 BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.11.2013 22:45
Innenraum: Dritte Bremsleuchte nachrüsten: was muss man beachten? BayernRider BMW 7er, Modell E32 13 20.01.2009 21:25
Fahrwerk: EDC deaktivieren: was muss man beachten? BayernRider BMW 7er, Modell E32 4 11.05.2005 10:07
Alpina B12 Kauf! Was muss man beachten? 735er BMW 7er, Modell E38 34 19.12.2003 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group