Zitat:
Zitat von peterpaul
Die scheinen die falschen Menschen bei den entsprechenden Befragungen gefragt zu haben ....
|
Ich glaube nicht mehr daran, dass der (potentielle) Kunde wirklich im Vorfeld befragt bzw. auf dessen Meinung gehört wird.
Geht mir bei vielen Produkten so. Beliebte (und durchdachte) Artikel sind dann plötzlich aus dem Sortiment genommen oder "verbessert" worden. Die Begründung: "Der Kunde wollte es so" bzw. "Das ist beim Kunden nicht gut angekommen". Die genauere Nachfrage ergibt dann jedoch, dass es tatsächlich viele Kunden gibt, die nach dem "alten", bewährten Produkt verlangen.
Geht von Lebensmitteln über Gebrauchsartikel (Kosmetik, Technik, Einrichtungsgegenstände) bis zu Fernsehsendungen.
Eine Weiterentwicklung sollte schon sein und Design ist natürlich auch immer streitbar - allerdings geht es den Entwicklern mMn. oft nur um das Neue um jeden Preis. Ob besser, schöner oder praktischer ist da völlig egal.
Totschlagargumente sind dann immer "Tellerrand" "technische Weiterentwicklung" und "Konkurrenzfähigkeit". Damit lässt sich dann jede Sünde erklären (und jegliche Nachahmung).