


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.12.2015, 10:18
|
#1
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von gasi
Oder weiss wer eine natürliche tannige Beduftung, die er empfehlen kann?
|
Jetzt zu Weihnachten empfiehlt sich doch ein Adventskranz aus Naturzweigen, schön mittig plaziert auf dem Amaturenbrett oder wenigstens zwei dicke, schöne Tannenzapfen im Dosenhalter 
Ich stelle ab und an mal einen Becher Kaffeepulver über Nacht ins Auto, das belebt den Ledergeruch. Verleiht dem Bimmer nach 21 Jahren immer noch Neuwagenflair  
|
|
|
01.12.2015, 10:36
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Jetzt zu Weihnachten empfiehlt sich doch ein Adventskranz aus Naturzweigen, schön mittig plaziert auf dem Amaturenbrett  
|
Tja beim E38 leider "Nur in Verbindung mit Dachhimmel schwarz"
Übrigens von wegen Kaffee - Zwiebel soll im E38 in allen Modellen auch helfen.
Aber ich mach es ganz anders. Ich kipp ein paar halbvolle Bierdosen und Ascher rein.
Das gibt so ein klassisch gemütliches Kneipenambiente!   
|
|
|
01.12.2015, 11:00
|
#3
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von gasi
|
Dann aber auch 2 - 3 leere Bierflaschen in den Beifahrerfußraum, damit das geklimpere der Flaschen nicht fehlt.  
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
01.12.2015, 12:28
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Vielleicht hilft ja eine AdBlue-Einspritzdüse und ein 5-Liter-Kanister bei euren Umbauplänen? Oder so eine Benebelungsanlage fürs Terrarium. Mit einem guten Armagnac käme das zumindest stilvoll. Gleichzeitig rauchen entfällt allerdings, und die Lichtschalter sollte man auf Ex-Schutz umrüsten.
Ich bin mal bei einer mitgefahren, die hatte 4, 5 gelbe Wunderbäume gleichzeitig in ihrem Corsa hängen. Roch wie auf einem Bananendampfer.
Bei meinem Auto hätte ich gerne die Geruchsnote "Rehkitz". Also völlig geruchlos. Ist eh schon genug Dreck in der Innenluft, da möchte ich mich nicht noch sensorisch bzw. medizinisch mit zusätzlicher Chemie belasten. Zumal Geruchsstoffe teils richtig fies böse sind. Ich lüfte übrigens vor/beim Losfahren, um den abgestandenen Chemiemief (inkl. der konzentrierten Kohlenwasserstoffe vom letzten Stau und der Weichmacher aus den Kunststoffteilen) rauszulassen. Außer wenns ultrakalt ist oder stark regnet, aber dann heizt man eh oder lüftet die beschlagenen Scheiben, sodaß darüber frische Außenluft reinkommt. Noch jemand Frischluftfanatiker?
Dein Pinienbaum hat damals wahrscheinlich 5 Tropfen echtes ätherisches Öl auf den Kubikmeter enthalten und war damit irgendwann dem Controller zu teuer. Es gibt Dinge, die gibt es einfach nie wieder. Zum Beispiel Südmilch Rum-Nuß-Joghurt, Ritter Sport Mokka-Sahne und richtig schwarzen Edding 3000.
|
|
|
01.12.2015, 14:43
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
da habe ich ja was los getreten
ich kanns nur jeden anraten zum Händler und testen
mir wurde gesagt der stab soll 1 Monat ca. halten - in den nachfüllern sind jeweils 3 drin.
Natürlich wäre so eine option wie sie Benz bietet relativ genial, im Handschuhfach einfach das Eau de Toilette rein stecken und schon riecht die karre nach Hugo Boss oder Cool Water usw. 
Pinie usw. finde ich dann doch ein wenig zu Altherren club mäßig  - nicht ganz so mein fall
aber so richtig getestet hat das teil von BMW noch keiner oder ?
__________________
Es grüßt → Flo ←
|
|
|
01.12.2015, 15:04
|
#6
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Klar, geschmackssache. Meine Pinie roch, als wäre grad frisches harziges Holz gesägt worden.
@Teilegott
Magst Deine Spezialquelle preisgeben?
Gasi
|
|
|
01.12.2015, 15:15
|
#7
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
ich bleibe mal bei den Duftfarben und finde das Hellblau ganz angenehm.
Das Gelb ist mir etwas zu heftig und zu künstlich frisch, das richt zu starkt nach Zitrone/Lemon .
Alles andere hab ich noch nicht getestet denn lange halten tun diese Düfte ja.
Den ersten Stick hatte ich ein 3/4 Jahr im Auto und selbst jetzt nach nem Jahr richt der immer noch minimal und tut im Zweitwagen sein bestes.
Bei Bmw kosten 3 Streifen ja ca 7,50€, wer da günstiger rankommt, kann das gerne mitteilen, zur not auch per u2u.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|