Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2016, 11:54   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Garnicht 1 Lüfter = 1 Drehzahl, außer er ist 4-Dimensional

Du kannst lediglich unterschiedliche Luftmengen einstellen, welche über klappen die Luftströme verteilen. Wenn ein Sensor ausfällt (z.b beifahrerfussraum) und dieser dem Steuergerät -40grad meldet dann wird er immer pusten um warm zu machen.
Also: auslesen
Meldet ein Sensor im Fehlerfall immer -40 oder +40 Grad?

Muss man - wenn man mit der Diagnosesoftware die Klappen einzeln ansteuert IMMER ein Klacken hören?

Ich bekomme nämlich auch zu wenig warme Luft in den Innenraum - und an die Frontscheibe schon fast garnichts ...

Heizungsventil erneuert, Ventil vor der Standheizung erneuert, Heizungseingangsschläuche werden knallheiß ..... - was bleibt sonst als die Warmluftklappen ?

Allerdings - wieso sollen eigentlich BEIDE Warmluftklappen - links UND rechts - gleichzeitig ausgefallen sein ?

Zur Frontscheibe wird bei DEFROST auch nur kalte Luft geblasen - unangenehm, wenn es kalt ist ..... dann geht die Sicht so rapide runter..... weil sie von innen zufriert ...

Wie kann man sonst die Warmluftklappen testen - ohne das Oberteil des Armaturenbrettes abbauen zu müssen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 12:00   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Meldet ein Sensor im Fehlerfall immer -40 oder +40 Grad?
Das weiß ich nicht, hab den e38 Außentemperatur-Sensor als Beispiel genommen. Sensoren sind halt nur im Fehlerfall Kurzschluss oder Kabelbruch zu identifizieren.

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Muss man - wenn man mit der Diagnosesoftware die Klappen einzeln ansteuert IMMER ein Klacken hören?
weiß ich nicht, evtl kann man eine referenzfahrt machen? Hab mich noch nicht viel mit dem IHKA auseinandergesetzt

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wie kann man sonst die Warmluftklappen testen - ohne das Oberteil des Armaturenbrettes abbauen zu müssen?
Evtl endoskopkamera? Gibt's ja für 30€ auf eBay
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung läuft auf "volle Pulle" trotz Stellung "16 Grad" DA21999 BMW 7er, Modell E32 3 25.11.2014 16:04
Lüfter läuft bei kalten Motor auf voller Drehzahl Vitamin-e³8 BMW 7er, Modell E38 2 21.05.2011 14:30
Heizung/Klima: Läuft der „Druck-Lüfter „ (E-Lüfter) auch an, wenn das Kältemittel entwichen ist? Marek75 BMW 7er, Modell E38 2 27.04.2011 20:38
Lüfter/Klima läuft nur auf der rechten Seite... KatowickaKrew BMW 7er, Modell E32 2 12.06.2010 17:57
BMW E38 läuft nach vollgas nur auf 4 Zylinder!!! BMW744i BMW 7er, Modell E38 7 29.09.2006 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group