Zitat:
Zitat von Smartyy86
Garnicht  1 Lüfter = 1 Drehzahl, außer er ist 4-Dimensional
Du kannst lediglich unterschiedliche Luftmengen einstellen, welche über klappen die Luftströme verteilen. Wenn ein Sensor ausfällt (z.b beifahrerfussraum) und dieser dem Steuergerät -40grad meldet dann wird er immer pusten um warm zu machen.
Also: auslesen
|
Meldet ein Sensor im Fehlerfall immer -40 oder +40 Grad?
Muss man - wenn man mit der Diagnosesoftware die Klappen einzeln ansteuert IMMER ein Klacken hören?
Ich bekomme nämlich auch zu wenig warme Luft in den Innenraum - und an die Frontscheibe schon fast garnichts ...
Heizungsventil erneuert, Ventil vor der Standheizung erneuert, Heizungseingangsschläuche werden knallheiß ..... - was bleibt sonst als die Warmluftklappen ?
Allerdings - wieso sollen eigentlich BEIDE Warmluftklappen - links UND rechts - gleichzeitig ausgefallen sein ?
Zur Frontscheibe wird bei DEFROST auch nur kalte Luft geblasen - unangenehm, wenn es kalt ist ..... dann geht die Sicht so rapide runter..... weil sie von innen zufriert ...
Wie kann man sonst die Warmluftklappen testen - ohne das Oberteil des Armaturenbrettes abbauen zu müssen?