Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2016, 12:31   #1
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard



das ist doch das Teil?

An etwas anderem kann es nicht liegen, nicht das ich es umsonst austausche

gibt es eine Einbaueinleitung?

Nochmal danke, hier wird einem immer sofort geholfen
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 12:37   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

günstiger Preis.
Du kannst ja mal vorher testen - wie ich vorgeschlagen hab - aber bei DEM Preis würde ich es riskieren.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 20:49   #3
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Kann mir Jemand sagen wo das Teil sitzt und evtl ausbaue?

Im TIS habe ich nichts gefunden.
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 21:58   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

das muss hinten rechts an dem Klappenbügel sitzen/befestigt sein - zwischen Außenwand und innerem Radkasten.
Müsste zu sehen sein - oder erst mal zu erfühlen, wenn du die Verkleidung rechts entfernt hast.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 13:03   #5
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen


das ist doch das Teil?
Lt. ETK gehört die Teilenummer nur zum Verdeck des E46 + E64 Cabrio! (und RR Phantom Drophead)

Bezugsquellen des Winkelgebers 51247202331 für E65 ab 7/2006 lt. Google:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://teile.com.de/original_bmw_ers...,,lang,de.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.online-teile.com/bmw-moto...nkelgeber.html

Geändert von montanus (13.02.2016 um 13:15 Uhr).
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 21:04   #6
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Geht schon wieder von alleine. warum weis ich nicht, aber jetzt geht es wieder.

jetzt gibt es ein neues Problem was ich schon von anderen Autos kenne.

Die Heckklappe entriegelt aber schließt sofort wieder. Sprich der Motor kommt garnicht zum Zug die Heckklappe hochzuheben.

Helfe ich nur 1mm nach die Heckklappe hochzuheben startet der Motor und die Heckklappe geht auf.

Ich kenne das schon aus andere Threads wo das gelöst wurde. Leider finde ich die nicht.

Weis jemand was man dagegen machen kann? hab gehört da gibt es zusätzliche Dämpfer für unter 5 Euro.
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 21:17   #7
fibiee
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fibiee
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: hanhofen
Fahrzeug: e65 745 (10/2002)
Standard

Die gasdruckfedern der heckklappe wohl am ende
Das prob hab ich jetzt auch .entrigelt,springt hoch und zieht wieder zu
Aber nur bei tiefen temp ..wirds wärmer funzt alles .
Werde die mal tauschen ..
fibiee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 21:31   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

nein - das kann es nicht sein.
Die hab ich nämlich neu drin (2 Monate) - und hab jetzt bei der Kälte auch das geschilderte Problem: entriegelt - und schwups wieder sofort zu.

Wie der Enthusiast geschrieben hat - 3 mm anheben - und schon schaltet sich die Pumpe ein ....

Lösung?

Geändert von peterpaul (16.02.2016 um 21:50 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 21:44   #9
fibiee
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fibiee
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: hanhofen
Fahrzeug: e65 745 (10/2002)
Standard

Ach nöööö echt ...
Bei mir hats angefangen letzten monat
War Snowboarden und musste mittags ans Auto Heckklappe ging..

Abends beim einpacken hats angefangen...seitdem das prob..

Dachte echt die dämpfer ..
fibiee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 21:55   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Das muss echt etwas mit der Anfangs-Höherbewegung zu tun haben - also der Bewegung UNMITTELBAR (1 - 3 mm) nach dem Drehen des Verschlußzapfens.

Denn anschließend fährt die Klappe ja nach oben - und dafür sind ja die Gasdruckheber zuständig.

Die Öldruckpumpe ist im wesentlichen für das Schließen zuständig.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heckklappe öffnet nicht I-5000 BMW 7er, Modell E65/E66 12 06.09.2024 04:34
Fensterheber fährt nicht hoch mbarenka BMW 7er, Modell E65/E66 0 22.07.2014 18:20
Heckklappe öffnet nicht mehr? BMW E65 Fahrer BMW 7er, Modell E65/E66 1 19.03.2012 19:43
Karosserie: Heckklappe öffnet (manchmal) nicht Stephan_MUC BMW 7er, Modell E38 2 21.07.2006 12:03
Heckrollo fährt nicht hoch... kawakivi BMW 7er, Modell E38 5 31.03.2003 12:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group