Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2016, 19:34   #1
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von josef sss Beitrag anzeigen
Brauchst nur das Öl wechseln im VG ist ein halber Liter drin und 1 Liter kostet ca 30€ beim BMW hatte ich auch mache es alle 50000 km
Ich glaube nicht, dass ein Ölwechsel das Problem löst. Vor ca. 9 Monaten bemerkte ich ein leichtes Ruckeln beim Beschleunigen. Beim fälligen Ölservice führte ich den Effekt vor. Der Service-Meister tippte sofort auf das Verteilergetriebe und konnte das durch Abstecken der Getriebesteuerung das Ruckeln beseitigen. Weitere Diagnosen bestätigten die Vermutung. Der Getriebetausch wurde zu 100 % von BMW auf Kulanz übernommen. Ich denke, dass das nicht so gelaufen wäre, wenn ein einfacher Ölwechsel auch gereicht hätte.

In letzter Zeit lese ich öfters von Problemen mit den Verteilergetrieben. Ist das ein grundsätzliches Problem bei VFL oder bestimmten Baujahren?
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 20:02   #2
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Zitat:
Zitat von MrOsprey Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass ein Ölwechsel das Problem löst. Vor ca. 9 Monaten bemerkte ich ein leichtes Ruckeln beim Beschleunigen. Beim fälligen Ölservice führte ich den Effekt vor. Der Service-Meister tippte sofort auf das Verteilergetriebe und konnte das durch Abstecken der Getriebesteuerung das Ruckeln beseitigen. Weitere Diagnosen bestätigten die Vermutung. Der Getriebetausch wurde zu 100 % von BMW auf Kulanz übernommen. Ich denke, dass das nicht so gelaufen wäre, wenn ein einfacher Ölwechsel auch gereicht hätte.

In letzter Zeit lese ich öfters von Problemen mit den Verteilergetrieben. Ist das ein grundsätzliches Problem bei VFL oder bestimmten Baujahren?
Da du es nicht einmal probiert hast einen Öl Wechsel zu machen heißt das nicht das du es weißt tauschen kann jeder gleich klar so weit


Und Öl tauschen hilft und dann kann man noch die Kupplungen nachstellen
Und ich habe es schon zerlegt das VG also ich weiß von was ich hier schreibe
__________________
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 01:23   #3
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Wie funktioniert das denn mit den Kupplungen nachstellen beim VTG?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 21:33   #4
Reisender
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Reisender
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: München
Fahrzeug: 650ix
Standard

Hi,

lasst in jedem Fall bei BMW eine Kulanzabfrage machen, ich habe bei fast 100.000km und 4,5 Jahren noch 100% Kulanz auf Teil und die Arbeit bekommen.
Reisender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 19:13   #5
miki01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2015
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01-740D
Standard

Meiner ist 5 Jahre alt und ist 136.000 km gelaufen. Bei BMW sagt man keine Kulanz.

Aber ich habe gestern das öl gewechselt und ob ihr es glaubt oder nicht das ruckeln ist weg. Ich kann das immer noch nicht glauben. Ich hoffe das bleibt auch so.

josef sss Danke dir für den tipp

Bei bmw hätte ich 4000 bezahlt für das neue VG.

Eine Frechheit
miki01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 16:17   #6
7er provet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Im Herzen Deutschland
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
Standard

Hattet Ihr irgendwelche Geräuschentwicklungen als Nebenerscheinung ?

Habe immer noch das problem unter teilhast das ich ein Heul / Uhu Geräusch habe. . .
7er provet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 22:51   #7
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Wie funktioniert das denn mit den Kupplungen nachstellen beim VTG?
Du kannst die Kupplung nach stellen mit einem ( Tester)


Im Klartext sie verschleißt ( Kupplung)
Und du kannst den Weg des Stellmotor nachbessern

Habe meines schon zerlegt und es hat nur eine Lamellen Kupplung
Da ich ein klaga Geräusch hatte
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2016, 11:24   #8
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Zitat:
Zitat von josef sss Beitrag anzeigen
Du kannst die Kupplung nach stellen mit einem ( Tester)

Im Klartext sie verschleißt ( Kupplung)
Und du kannst den Weg des Stellmotor nachbessern

Das klingt sehr interessant. Es wäre wahnsinnig hilfreich wenn du die Prozedur bitte hier beschreiben könntest.
Welcher Tester?
In welchem Menü?
Was muss man genau tun?
Screenshots oder Fotos wären unschlagbar hilfreich.

Ich habe z.B. ein Verteilergetriebe von Magna-Steyr (nicht von ZF).
Mein xdrive F01 ist aus Februar 2010.
Hast du ebenfalls ein Magna Steyr?
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 09:37   #9
hitcher666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort:
Fahrzeug: F01-740d 2011
Standard

Hi, das würde ich auch gerne mal wissen .
hitcher666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 20:44   #10
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Könntest du uns ein paar Infos geben, josef?
Das wäre super!
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Finde die LKM Rep. Anleitung nicht! :-( TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 5 15.10.2008 00:02
Rep. Anleitung jojo BMW 7er, Modell E32 4 21.03.2005 01:18
...suche Rep.Anleitung Artos BMW 7er, Modell E32 2 04.02.2005 05:56
rep anleitung??? alpina740 BMW 7er, Modell E38 7 13.01.2005 18:06
Hilfe zur Rep Anleitung Lex BMW 7er, Modell E38 15 10.10.2004 04:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group