


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.10.2016, 08:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Zitat:
Zitat von W6_Worker
hat das Auto eine Gasanlage?
|
Auf was möchtest du genau hinaus ?
|
|
|
25.10.2016, 10:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von synd
Auf was möchtest du genau hinaus ?
|
Bei mir gab es Probleme mit den Injektoren. Das führte zu einem sehr schlechten Kaltlauf.
Da ich nur mit Gas gefahren bin sind die Benzineinspritzdüsen wohl langsam verklebt, da sie nie auf Betriebstemperatur gekommen sind.
Seit ich öfter auf Benzin fahre tritt das Problem nicht mehr auf.
|
|
|
25.10.2016, 14:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von W6_Worker
... die Benzineinspritzdüsen wohl langsam verklebt, da sie nie auf Betriebstemperatur gekommen sind.
.....
|
Welches ist Deiner Meinung nach die (notwendige) Betriebstemperatur der Benzineinspritzdüsen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.10.2016, 17:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Welches ist Deiner Meinung nach die (notwendige) Betriebstemperatur der Benzineinspritzdüsen?
|
das kann ich natürlich nicht sagen. Wir hatten das Thema Fahren ausschließlich mit Gas hier im Forum mal ausführlich diskutiert...
Ich kann nur sagen, dass sich das Kaltlaufproblem bei mir stark gebessert hat nachdem ich mal so einen Injektorreiniger in den Tank gekippt habe und öfters mal auf Benzin fahre.
|
|
|
25.10.2016, 19:04
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von W6_Worker
Injektorreiniger in den Tank gekippt habe und öfters mal auf Benzin fahre.
|
Ui haste sehr teuren Spiritus reingekippt..
Das letztere ist wohl eher der Auslöser... Benzin hat das Problem, das es verdampft und Mikrorückstände bildet.Diese werden bei ,,Dauerdurchfluss,, immer wieder mitgerissen und verbrannt.. Lasst ihr den Motor nur paar km laufen, passiert es das sich die Rückstände halt aufbauen und sich die Einspritzventile zusetzten.. Letzen Endes einfach mal 1 Tank komplett leeren und dann sollte es auch keine Probleme geben..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|