


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.01.2017, 23:00
|
#1
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Leider sind die Ersatzteile das teure am 7er...
was beim 1er 100,-€ kostet, dafür gehen beim 3er 300,-€ übern Tisch... nu rate mal was die Teile beim 7er kosten 
Natürlich kann man sich die Arbeitszeit durch eigene Hand sparen... doch bei einem 2.000,-€ Fahrzeug werden so viele Baustellen offen sein dass es die finanz. Möglichkeiten schon vor dem Kauf überfordert...
In dieser Preisklasse kann man mit Glück einen vernünftigen E34 mit der kleinen 6-Zyl. Klasse bekommen und auch halten... aber mehr ist da nicht drin.
Die Wartungskosten mit 500,-€/Jahr erreicht man am E38 nur wenn kein Wartungsstau vorhanden ist.
Alleine das Öl mit Filter für einen Ölwechsel sind locker 100,-€, aber mit Luftfiltern, mal Bremsbeläge oder schnöde Bereifung ist man bei 500,-€/Jahr oft schon im Juli am Ende 
|
|
|
09.01.2017, 23:08
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Alleine das Öl mit Filter für einen Ölwechsel sind locker 100,-€
|
Nö...
Habe mit Filter 30 Euro bezahlt. Und wer jetzt fragt was ich da reinkippe... ich lasse wechseln und nur Shell Helix (zugegeben 10W40) Filter ist von MANN
Wartung kann teuer sein, muss aber nicht. Wer sucht und viel im Forum unterwegs ist, kann auch hier günstig kommen. Wer einen defekten Scheinwerfer aber bei BMW durch ein Neuteil ersetzten lässt, dem reichen 500 Euro pro Jahr nie und nimmer.
mfg
NFS
|
|
|
10.01.2017, 08:10
|
#3
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Jo, ich habe hier auch noch ein Fass Altöl, nen alten Ölfilter habe ich sicher auch noch hier, damit bekommst bei mir nen Ölwechsel sogar umsonst 
Klar geht alles immer auch billiger, ich ging aber von einer vernünftigen Wartung und das an einem V8 aus. 
|
|
|
10.01.2017, 08:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von NFS
Nö...
Habe mit Filter 30 Euro bezahlt. ...
mfg
NFS
|
Kannst du den phänomenalen Preis bitte einmal aufschlüsseln?
Öl - ?
Wieviel Liter - ?
Filter - ?
Arbeitszeit - ?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
10.01.2017, 09:16
|
#5
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Kannst du den phänomenalen Preis bitte einmal aufschlüsseln?
|
Das ist doch nun wirklich nichts Neues oder Besonderes?
Olli
|
|
|
10.01.2017, 09:46
|
#6
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
jo... und bei relativ vernünftigem Öl sind dann schon 55,-€ fällig.
Klar, beim Öl ist es eine Glaubensfrage, ich z.B. nutze lediglich mobil1 Öle und die sind teurer, allerdings muß ich auch auf zwei Turbolader aufpassen und fast 10l einfüllen. Aber nen V8 braucht eben seinen Teil, auch wenn es kein Diesel ist  Trotz allem sind 500,-€ pro Jahr sehr knapp bemessen, denn wir wissen ja alle dass an unseren Diven immer wieder etwas anderes kommt. Alleine ein Satz Reifen durchbricht schnell mal die Grenze, aber die braucht man zum Glück nicht jedes Jahr. Doch Anteilmäßig gehört auch sowas in die Berechnung mit rein.
|
|
|
10.01.2017, 09:54
|
#7
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
jo... und bei relativ vernünftigem Öl sind dann schon 55,-€ fällig.
|
Ja, echt Wucher... 
Enthalten sind (bei einem E 38 mit V8) 7,5 Liter Öl, Filter, Altölentsorgung und Arbeitslohn incl. Intervall-Rückstellung und Scheckheft-Stempel (bzw. -Aufkleber).
Olli
|
|
|
10.01.2017, 10:13
|
#8
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
|
|
|
10.01.2017, 11:06
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
|
Zitat:
Zitat von Olli
Ja, echt Wucher... 
Enthalten sind (bei einem E 38 mit V8) 7,5 Liter Öl, Filter, Altölentsorgung und Arbeitslohn incl. Intervall-Rückstellung und Scheckheft-Stempel (bzw. -Aufkleber).
Olli
|
Kein wunder, dass es wirtschaftlich immer schlechter geht..... 
|
|
|
10.01.2017, 11:46
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Olli
Das ist doch nun wirklich nichts Neues oder Besonderes?
Olli
|
Sorry - ich vergaß, dass ich dieses Angebot bei unserem 728er auch mehrmals in Anspruch genommen hatte!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|