


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.03.2017, 23:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wie und wodurch?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
13.03.2017, 09:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
1. Wally
2. 2xneue Ketten ( auch anderes Zeug siehe googlebilder)
3 . unbekannte Ursache . Auto hat mehrmals benutzte Anhängerkuplung. Bis 2013 gehörte der Dicke einer Firma dann einem Bankangestellten der auf 8000km einen 13,4l Durchschnittsverbrauch hatte.
|
|
|
13.03.2017, 09:37
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
welches Material ist denn in den neuen Ketten verwendet?
Hersteller?
Ist das eine typische Verlängerung nach wieviel km gewesen?
Geändert von peterpaul (13.03.2017 um 16:06 Uhr).
|
|
|
13.03.2017, 13:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
Wagen hatte beim Kauf laut Papieren 155tkm auf der Uhr bj. 11.2008.
Ketten haben wir bei partrsunner von Febi gekauft ,es sind aber die originalen - IWIS. wurden getrennt, an die alte Kette gehängt und eingefedelt . Die Steuerzeiten haben wir in originalem Zustand gelassen , das SZ WkZ lag ziemlich gut an der Nockenwelle .
2xGleitschiene neu ( waren auch recht verschliessen ) 1x Kettenspanner neu , trockengelaufen- muss ich noch tauschen, ist der obere ,mach ich wenn ich zeit hab. der untere ist gut im Schuss haben wir wieder verwendet ( weil auch vergessen haben diese zu bestellen..)
und dann halt das übliche VDD VSD Kettenkastendichtungen usw.
KGE war ziemlich verschlammt der andere einzelne Druckregelventil war gerissen . Habe KGE und den sepparaten Druckregelventil getauscht , anschliessend Ölwechsel- noch ohne Erfolg. nach nem Monat ist die KGE voller Schlamm. ich hoff es liegt an der Restfeuchtiggkeit im Motor. Zum Kühlflüssigkeitsverbrauch kann ich noch nicht viel sagen. auf Kurzstrecke verbraucht er nix .
|
|
|
13.03.2017, 16:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
eindrucksvolle Bilder ...
|
|
|
13.03.2017, 18:04
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Wie kann das so verschlammen?
Tauschte bei meinem auch die Druckventile, aber nur weil sie gerissen waren.
Schlamm war da zum Glück überhaupt nicht, kein bisschen.
|
|
|
13.03.2017, 21:53
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
ja ich mache mir große sorgen. kann ein Haarriss sein...
weìß einer von euch ob der Motor auch auf kurzstrecke ( 2- 15km ) Wasser verbrauchen würdewenn die ZKD hinüber wären oder Haarriss?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|