Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2017, 12:56   #1
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Sind denn die Verteilerkappen auch schon mal gewechselt worden ?
Ja, aber das ist schon eine Weile her- 2013
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 13:07   #2
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Die Vermutung für die KGE ist nicht so abwegig, oder?
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 13:12   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von jonathan Beitrag anzeigen
Ja, aber das ist schon eine Weile her- 2013
OK, das ist für die Verteiler nicht lange, die halten locker 15 Jahre.

Ja KGE kann auch sein.
Zischt oder pfeift es denn im Motorraum (Lüftung ausgeschaltet) ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 13:21   #4
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
OK, das ist für die Verteiler nicht lange, die halten locker 15 Jahre.

Ja KGE kann auch sein.
Zischt oder pfeift es denn im Motorraum (Lüftung ausgeschaltet) ?
Nein. Er ist von innen ohne Geräusche.
Die Lambdasonde ist auch vor einiger Zeit getauscht worden- vielleicht hat die ne Macke?
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 15:08   #5
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Hinweis für die Mitleser:

kein extremer Dampfniederschlag, keine wirkliche Emulsion am Ölverschluss ..trotz Stadtverkehr

Doch überall am Verschluss als auch an den Innenwandungen von Motorstirndeckel / Öleinfüllstutzen ist eine fühlbare Mischung aus Ölkohle und Treibstoffausfällungen bzw. 'sandige' Verkrustung

..sollte dies auch beim M73 eine zum M62 vergleichbare Motorentlüftung geben, so möchte ich vermuten deren Funktion wird durch diesen Zustand nicht gerade begünstigt ?
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 16:37   #6
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

als weitere Frage an die Kenner der E38 Baureihe:

..hat der 12 Zylinder im Serienzustand genau wie der V8 pro Zylinderbank je einen Vor- und Hauptkat mit Keramikträger ?
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 17:37   #7
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von jonathan Beitrag anzeigen
Nein. Er ist von innen ohne Geräusche.
Die Lambdasonde ist auch vor einiger Zeit getauscht worden- vielleicht hat die ne Macke?
Dein Fuffi hat doch zwei pro Seite, vor und nach dem Kat oder?
Oder ist das nur beim FL?
Meiner hat pro Seite lediglich eine Lambda und beim letzten TÜV, bzw. Abgastest waren beide Seiten tot. Mit anderen Worten, die Lambdas hatten ihren Dienst komplett eingestellt, obwohl die auch erst ca. drei Jahre alt waren.
Waren aber original Bosch.
Das Laufverhalten meines Motors war aber immer gleich, nämlich TOP
Und wenn der blöde TÜV und ASU nicht wäre, wäre mir nie aufgefallen, dass die im Eimer sind.
Ich glaube fast, man braucht gar keine Lambdasonden

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 21:26   #8
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

@Rennsemmel:

so wie von Euro 2 zu Euro 3 auch bei Benzinern AGR und Tankbelüftungsüberwachung Einzug gehalten haben, so ist im US Markt (Vorbild für Euro Stufen, in Anlehnung an CARB) auch die 'KAT Kontrolle' verpflichtend.

sprich die vordere Sonde ist rein für die Einspritzregelung zuständig (Regelkreis / Lamdafenster in Teillast..)
..und die hintere Sonde, welche hinter dem großen Hautkst platziert ist, die gibt ein Vergleichssignal - aus diesem erkenn das Motorsteuerteil an Hand der Pegelunterschiede zur vorderen Sonde ob genügend chemische Umsetzung im Hauptkat passiert, oder dieser gar durch Alterung oder mutwillige Zerstörung funktionslos wurde ..

der oft an Fahrzeugen dieser Zeit vorhandene kleine Vorkat, welcher näher am Zylinderkopf im Krümmerbereich sitzt, dieser kommt beim Start schneller auf Arbeitstemperatur und mindert so die Schadstoffabgabe im Startzyklus (da diese für Euro3 relevant ist)
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 22:21   #9
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Liebe Forumler,
habt an dieser Stelle noch einmal Dank für Eure tollen Tipps, Überlegungen und so viele Hilfen!!!! Das habe ich gar nicht erwartet. Das ist wirklich super!!!
Ich werde erst einmal das Naheliegendste, sofern es morgen geht, versuchen und gebe sofort Bescheid, wenn ich vorankomme.
Ich hoffe, dass Ihr hoffentlich einen wunderschönen Start in die neue Woche haben werdet.
Viele "brummende" Grüße
Antje
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 18:42   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von jonathan Beitrag anzeigen
Nein. Er ist von innen ohne Geräusche.
Die Lambdasonde ist auch vor einiger Zeit getauscht worden- vielleicht hat die ne Macke?
Das Zischen hört man nur wenn man mal die Haube öffnet.
Innen ist es nicht hörbar.
Lambdasonden können glaube ich keine Zündaussetzer auf einzelnen Zylindern verursachen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ratterndes Geräusch hitcher666 BMW 7er, Modell F01/F02 4 21.04.2016 17:27
Unruhiger Lauf Der Rächer BMW 7er, Modell E38 20 15.07.2015 16:53
Motorraum: 750 unruhiger Lauf ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E65/E66 33 29.04.2015 12:35
Motorraum: Starkes ratterndes Geräusch am Automatikgetriebe ! Bitte um HILFE ! bomboana2005 BMW 7er, Modell E38 10 18.11.2005 21:27
Motorraum: Unruhiger lauf Lutz01 BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2005 15:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group