


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.11.2017, 17:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
sehr interressant ich hab mal bei zf in München angefragt die wollen 660 € nur für die spülung haben. Scheinbar gehen die Preisliste sehr durcheinander
|
|
|
23.11.2017, 19:09
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-750i 10/97 / ID4 GTX
|
Getriebeservice ZF Berlin
Hallo Zusammen,
ich habe hier in Berlin bei ZF vor zwei Jahren 680€ bezahlt.
gemacht wurde:
- Öl- und Filterwechsel
- Schaltsteuerung aus- und eingebaut
- Schaltsteuerung vollständig zerlegt, gereinigt, Dichtungen und Kleinverschleißteile (Kugeln, Federn und Kolben) erneuert
- Ölwechsel am Hinterachsdifferential
War und bin mit den Arbeiten sehr zufrieden.
Gruß René
|
|
|
23.11.2017, 20:43
|
#3
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Malcolm
sehr interressant ich hab mal bei zf in München angefragt die wollen 660 € nur für die spülung haben. Scheinbar gehen die Preisliste sehr durcheinander
|
Warum gehst Du nicht zu Freddy (Rogatyn)?
Beissbarth ist gut, aber das Bessere ist der Feind des Guten!
@UsAs
Warum diese Geheimniskrämerei, darf keiner wissen wo Du hingehst und wo Du wohnst? Das hier ist ein Forum und das lebt von Informationen, die man weiter gibt??????
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
23.11.2017, 21:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Zitat:
Zitat von Malcolm
sehr interressant ich hab mal bei zf in München angefragt die wollen 660 € nur für die spülung haben. Scheinbar gehen die Preisliste sehr durcheinander
|
Bei Rogatyn legst Du 150 € drauf, dann hast Du auch die Mechatronic überholt und komplett neues Öl im Getriebe.
Oder nach Stuttgart, da ist bei dem Preis auch die Mechatronic inbegriffen samt Spülung.
|
|
|
23.11.2017, 21:28
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
Von dem kontakt war mir noch nichts bekannt. Ich wäre sonst zum Walther nach Freising gefahren da habe ich mein NAG1 vom Dodge schon machen lassen. Aber ich frage nun noch an, danke für den Hinweis.
|
|
|
23.11.2017, 21:57
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 01'
|
Natürlich darf man das wissen. Dachte nur, die Preise sind gleich, niederlassungsweit.
Ich bin zu der ZF Niederlassung in Porta Westfalica gefahren.
|
|
|
23.11.2017, 22:16
|
#7
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
@UsAs
Danke!
@Malcolm
Also Freddy kennt sich wirklich sehr gut aus.
Bei Walter in Freising war eine Bekannte, da kam nichts wirklich Gutes dabei rum, die Firma wurde mir aber auch schon empfohlen, ich geh da aber lieber nicht hin.
Du scheinst aber gute Erfahrungen dort gemacht zu haben.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
24.11.2017, 07:31
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
Zitat:
Zitat von mystica
@UsAs
Danke!
@Malcolm
Also Freddy kennt sich wirklich sehr gut aus.
Bei Walter in Freising war eine Bekannte, da kam nichts wirklich Gutes dabei rum, die Firma wurde mir aber auch schon empfohlen, ich geh da aber lieber nicht hin.
Du scheinst aber gute Erfahrungen dort gemacht zu haben.
Schöne Grüße
Horst
|
naja sie haben mir das Getriebe "günstig" repariert, alle anderen wollten mir ein neues andrehen für 10k.
Die Reparatur hat 3,5k gekostet. Ist halt ein sehr seltenes getriebe in der AWD variante.
Europaweit gab es leider kein gebrauchtes in dieser Variante ( habe 2 Tage gesucht). Die Reparatur war schnell umgesetzt und auch das defekte Teil wurde mir gezeigt.
Seit der Reparatur bin ich ca 6000 km gefahren und das war vor genau 1 Jahr. Nun habe ich aber wieder probleme mim Dodge, ich kann aber nicht sicher sagen ob es das NAG1 ist oder das Verteilergetriebe (leichtes surren aber nur im 4 Gang) werde die Tage mal zu Walther fahren
|
|
|
24.11.2017, 10:21
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 01'
|
Gestern Abend ist mir noch eingefallen, dass es sinnig wäre das Differenzial gleich auch neu befüllen zu lassen.
Habe ich per Mail nachgefragt, liegt bei 55 Euro.
Nehme ich natürlich auch mit in Anspruch, dann ist hoffentlich erstmal Ruhe.
|
|
|
12.12.2017, 21:02
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Also ich tu keinen Service mehr bei ZF am Getriebe machen , ich tu die Getriebe ganz einfach im Ausland überholen lassen , für in etwa denn selben Preis(mit Transport) ,wie für nur einen Service bei ZF .
Mein drittes Getriebe geht jetzt auch zum Überholen (vom dritten 7er)

__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|