Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2018, 15:16   #21
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich hab leider nicht selbst geschaut. der Ray hat endoskopiert und nicht zerlegt. Aber das reicht. du kannst wohl von der zündkerze bis zur Ölwanne gucken, und die zylinderwände sehen halt entsprechend aus.

Ray vermutet pleuellager / kolbenkipper vom fehlerbild. aber was es wirklich war.

Wenn ich gewußte hätte wie das endet, dann wäre ich den auch nimmer gefahren. aber alles hat auf Ölabstreifer bzw. Ventilschäfte gezeigt. Im nachherein könnte ich mich stiefeln das ich gefahren bin.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 15:23   #22
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Also wenn der Kolben noch im Zylinder drin ist, und man durchschauen kann,
ist da wahrscheinlich ein Ventil durchgeschossen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 15:36   #23
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

oder kolben ist gekippt, hat sich in die zylinder wand gebohrt und wurde dann zertrümmert Aber raten ist müssig. War vermeidbar, wäre weihnachten nicht gewesen hätte ich ihn in ruhe zur werkstatt gebracht. Ich hatte ja sogar schon termin beim ray. Nervig. Aber nun mal nicht zu ändern.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 15:37   #24
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wie kann ein Ventil solche Eigenmächtigkeiten veranstalten?
Woher bekommt es soviel kinetische Energie?
So dolle ist doch das Bewegungsmoment durch den Nocken auch nicht gerade?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 15:43   #25
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

naja die kinetische energie kommt vom kolben der das ventil gegen den kopf hämmert. Das ventil ist einfach nur im weg
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 17:18   #26
Schnortz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (03.95) | E39-520i (09.97) | Passat Variant B6 CBBB 2008
Standard

Ich habe schon lange mit Zylinder 2 (M52 vom E39) solche Probleme, wenn auch nicht ganz so schlimm. 1l Öl 5W50 auf 1000km. Er verbrennt dieses in Zylinder 2, alle andeen Kerzen sind top. Ich muss ca. alle 5000km die Zündkerze (sieht aus wie bei dir) raus machen und die ganzen Rückstände entfernen. Kann aber auch schon mal vorher kurze Aussetzer geben.
Er zieht es nur im Schubbetrieb oder im Leerlauf rein, danach gibt es je nach länge eine kleine oder große blau-weiße Wolke.

Kompression i.O.
Ventilschaftdichtung der 2 Einlassventile getauscht, hat nichts gebracht. (Hatte nicht so viel Zeit, hab das Auto wieder gebraucht, Tausch ohne Kopfdemontage)
Mit viel Lust könnte ich da noch weitermachen, aber wie groß sind die Chancen das es die Ventilschaftdichtungen Auslassseite sind?

Bei der damaligen Endoskopiererei haben die Brennraumwände gut ausgesehen ausser halt die Ablagerungen auf Kolben und Ventilen.
Ich warte eigentlich darauf das es mal rummst oder der KAT zu ist, momentan bin ich zu geizig den Motor zu tauschen. Läuft ja sonst tadellos.
Schnortz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 17:51   #27
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wie kann ein Ventil solche Eigenmächtigkeiten veranstalten?
Woher bekommt es soviel kinetische Energie?
So dolle ist doch das Bewegungsmoment durch den Nocken auch nicht gerade?
Wenn ein Ventilteller am Rande durchbrennt,
wird das Ventil nicht mehr ausreichend gekühlt,
und reißt durch die Überhitzung ab.
Da einzige was sich dann noch bewegt im Zylinder ist der Kolben,
und der hat eine enorme Kraft, hängt er doch an der sich drehenden KW.
NW hat damit nichts zu tun.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 17:58   #28
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
aber alles hat auf Ölabstreifer bzw.
Das meinte ich mit "Problem kam von weiter unten".
Ventilschaden als Ursache könnte man bei dem Fehlerbild beinahe ausschließen.......
Wenn alle Zyl. ziemlich gleiche Kompression hatten sowieso.

Ölabstreifer gebrochen, verkantet, verknistet. Öl geht durch, nach oben in die Brennkammer(siehe Kerzenbild). Irgendwann kratzt der Abstreifer an der Laufbuchse. Der Rest ist dann nur noch eine Frage der Zeit..... Wäre nicht der erste Motortot auf die Art. Habe da noch paar Fälle davon hier liegen

Geändert von Fimonchen (08.01.2018 um 18:05 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 19:27   #29
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

nervig das ich die ringe und abstreifer damals alle neu gemacht hatte. und die scheiße war nicht billig :/

Wie gesagt, wenn jemand nen motor hat, der noch was taugt, dann immer her mit den angeboten ^^
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zylinder Aussetzer TK666 BMW 7er, Modell E65/E66 21 05.03.2016 22:05
Motorraum: 728i Aussetzer 1. Zylinder Laafer BMW 7er, Modell E38 4 13.11.2014 04:50
Bin am Verzweifeln Kühlwasser sk8terboy BMW 7er, Modell E38 14 20.12.2005 00:19
Es ist zum verzweifeln mit den Reifen... another BMW 7er, Modell E32 3 17.05.2004 22:02
bin am verzweifeln bwhille BMW 7er, Modell E38 7 27.07.2003 20:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group