Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2018, 16:12   #1
CaptainDerLieb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2018
Ort: Kassel
Fahrzeug: 7er-E38 740i 5.98 mit Prins LPG
Standard

Viscolüfter dreht sich wie Honig.

So wie ich das sehe (ist leider ein unübersichtlicher wulst Schläuche da hinten) ist die Gasanlage an dem Wärmetauscher also einem der Schläuche die Richtung Innenraum gehen angeschlossen.

Zum Wärmetauscher auslesen hab ich nichts gefunden beim e38.
CaptainDerLieb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 16:15   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von CaptainDerLieb Beitrag anzeigen
...

Zum Wärmetauscher auslesen hab ich nichts gefunden beim e38.
im
D
I
S
findet sich das für den E65 unter dem Punkt IHKA .
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 16:18   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von CaptainDerLieb Beitrag anzeigen
Viscolüfter dreht sich wie Honig.

So wie ich das sehe (ist leider ein unübersichtlicher wulst Schläuche da hinten) ist die Gasanlage an dem Wärmetauscher also einem der Schläuche die Richtung Innenraum gehen angeschlossen.
...
Kannst du mal ein Foto machen? oder auch mehrere?
Am besten mit richtig viel Licht - dahinten ist es nämlich unübersichtlich dunkel.

Es müssen sich 2 zugehörige Schläuche finden - Vorlauf und Rücklauf vom Verdampfer

Geändert von peterpaul (24.01.2018 um 17:55 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 17:48   #4
CaptainDerLieb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2018
Ort: Kassel
Fahrzeug: 7er-E38 740i 5.98 mit Prins LPG
Standard

Werde es morgen versuchen, wenn es wieder hell ist.
CaptainDerLieb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 17:55   #5
Topas
Gaspartikeloxidator
 
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
Standard

Jetzt hier über den Viscolüfter zu diskutieren ist doch nicht zielführend !

Es geht darum Wasser in die Maschine zu bekommen. EIN Trick wüßte ich noch, ist aber etwas mühsam. Unter der Kühlerabdeckung liegt ein etwa 6mm Schlauch. Hierhinein kann man Wasser laufen lassen. Aber gleichzeitig muß dort die Luft rausherauskommen können.

@CaptainDerLieb
a) Sorry, aber Du mußt Dich fragen lassen, ob die Wasserpumpe WIRKLICH i.O. ist. D.h. ist das Schaufelrad fest auf der Welle und gibt es überhaupt Schaufeln am Rad. ALLE Plastikteile sind hier mit geplanter Obsoleszens gefertigt.
b) der Thermostat kann auch im Neuzustand defekt sein

Hast Du nicht langsam die Schnauze voll von der Planscherei? Wenn ja, dann ist jetzt die beste Gelegenheit auf Dieselthermostat umzurüsten.

Geändert von Topas (24.01.2018 um 18:14 Uhr).
Topas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 17:57   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

... und ein eventuell abgebrochenes Teil vom Schaufelrad der Wasserpumpe kann nämlich genau an der angegebenen Stelle den Durchfluss blockieren ....

Ist die alte WaPu noch vorhanden?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 18:12   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Topas Beitrag anzeigen
Jetzt hier über den Viscolüfter zu diskutieren ist doch nicht zielführend !
Denke nicht. Es war auch keine Diskussion, es diente lediglich dazu das Teil auszuschließen.
Es kann auch sein, das alles richtig entlüftet ist, dann bringt eine def. Visco den Motor auch in den roten Bereich.
So kann man das aber schon wieder ausschließen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 18:45   #8
Topas
Gaspartikeloxidator
 
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
Standard

... dann würde aber Heizung und Gasanlage funktionieren. Bei den derzeitigen Temperaturen knnst Du den ausbauen und in Kofferraum stellen.
Topas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 18:47   #9
CaptainDerLieb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2018
Ort: Kassel
Fahrzeug: 7er-E38 740i 5.98 mit Prins LPG
Standard

Beim Einbau war das Rad fest von der WaPu und die alte hatte keine Stelle wo etwas abgebrochen ist, sie fing nur an locker zu werden.

Ich werde am Freitag nochmal in eine andere Werkstatt fahren und ihn dann checken lassen und von denen nochmal entlüften vielleicht finden die ja etwas. Es ist leider schwer in Kassel jemanden mit Ahnung zu finden der auch an Autos mit Gasanlage arbeitet...

Bis dahin werde ich die WaPu noch einmal tauschen und Thermostat im heißen Wasser testen und das mit dem Schlauch werde ich auch versuchen.

Diesel Thermostat würde doch an der Luft Situation nicht ändern oder? Wenn es ja "nur" überhitzen wäre würde ja die Gasanlage und die Heizung funktionieren deshalb ist viscolüfter bzw E-Lüfter ja auch keine lösung für das Problem oder Irre ich mich?
CaptainDerLieb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 18:53   #10
Topas
Gaspartikeloxidator
 
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
Standard

DOCH, der Dieselthermostat vereinfacht die Sache wesentlich. Seine Temperaur liegt bei 88°C . Somit liegt Du auf jeden Fall unter kochendem Wasser.

Was beim Entlüften auch heißt, das Du den Kühlerverschluß immer offen haben kannst und einfach bei laufender Maschine mit der Gieskanne Wasser einfülllst.
Topas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
entlüften, kühlung, thermostat, wasserpumpe, überhitzt


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i M62 Motor überhitzt nico7er BMW 7er, Modell E38 21 18.09.2017 18:14
728i überhitzt sporadisch ManiBo BMW 7er, Modell E38 8 23.04.2017 22:45
Motorraum: Motor überhitzt bei -20°C BMW-Fahrer-80 BMW 7er, Modell E38 24 26.02.2012 19:43
Motorraum: Motor überhitzt lenamiguel BMW 7er, Modell E38 13 14.01.2010 21:18
Getriebe: Öl überhitzt BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 4 03.05.2009 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group