


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.01.2018, 19:24
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Ein kaputtes Rückschlagventil lässt sich nicht mit Bremsenreinger feststellen.
M f G
|
Hab ich auch nicht behauptet.
|
|
|
25.01.2018, 19:26
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
@Ich e32, Hab ich auch nicht behauptet, das Du das behauptet hast.
M f G
|
|
|
25.01.2018, 19:27
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (06.01) E38-740i (08.99)
|
Bremskraftverstärker überprüfen? = Schlauch mit Schlauchklemme verschliesen.
|
|
|
25.01.2018, 19:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (06.01) E38-740i (08.99)
|
Habt Ihr mal die Batterie abgeklemmt und die Kabel überbrückt?
Dann kann sich das Steuerteil "erholen".
Vielleicht kommt man dann an die Livewerte.
Die währen jetzt wirklich hilfreich.
|
|
|
25.01.2018, 19:40
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von bjoern2206
Habt Ihr mal die Batterie abgeklemmt und die Kabel überbrückt?
Dann kann sich das Steuerteil "erholen".
Vielleicht kommt man dann an die Livewerte.
Die währen jetzt wirklich hilfreich.
|
Ne das haben wir nicht gemacht. Musste auch noch wohin..
Aber die Idee ist nicht verkehrt. Vll funktioniert das dann mit Carly auch wieder.
|
|
|
25.01.2018, 19:42
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Bornheim
Fahrzeug: e38-735i Individual (12.99)
|
Zitat:
Zitat von bjoern2206
Habt Ihr mal die Batterie abgeklemmt und die Kabel überbrückt?
Dann kann sich das Steuerteil "erholen".
Vielleicht kommt man dann an die Livewerte.
Die währen jetzt wirklich hilfreich.
|
Also Batterie abklemmen und dann beide Kabel zusammen ?
Das ist dieser reset? Den musste ich schonmal bei bmw machen
|
|
|
25.01.2018, 20:16
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Nein Kabel nicht zusammenhalten, sonst könnte was kaputt gehen 
Einfach Batterie abklemmen und ne Stunde oder so warten.
|
|
|
25.01.2018, 20:23
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Bornheim
Fahrzeug: e38-735i Individual (12.99)
|
Ok wird gemacht
|
|
|
25.01.2018, 20:27
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Solch ein Reset macht nur wirklich Sinn, wenn man die Batterie über Nacht abklemmt,
und die Zündung nach dem abklemmen anmacht.
Vor dem anklemmen der BATTERIE auf JEDEN Fall die ZÜNDUNG wieder AUSMACHEN.
Soviel Zeit muss sein.
Kabel zusammenhalten kann u.U. zu ernsthaften Schäden führen.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|