


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.02.2018, 15:27
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Moin,
die Ortungsdaten des Fahrzeuges darf BMW aus Datenschutzgründen auch bei einem Diebstahl nicht preisgeben, weil der ganze Dienst über Server von dritten (BMW) läuft. Dies war zumindest die Aussage der BMW Kundenbetreuung auf eine schriftliche Anfrage meinerseits.
Ich habe aber schon mal gehört, dass die Polizei Formulare für den Nachweis des "berechtigtigten Interesses" bereithalten soll.
Weitere Vorteile: Echtzeitverkehrsdaten (sehr gut!), Fernsteuerung von Standheizung/Standlüftung sowie die SOS-Funktion bei einem Unfall. Alleine diese 3 Funktionen sind mir die 16,58 €/Monat wert. Wenn Du eine BMW-Kreditkarte hast, bekommst Du 25,- € Rabatt auf ConnectedDrive-Dienste (174 anstatt 199 €).
Gruß
Sebastian
|
|
|
21.02.2018, 15:38
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Die Ortung kann man im Auto ja ausschalten.
Aber RTTI, und die Möglichkeit, Navigationsadressen über die App oder googleMaps ins Auto zu schicken finde ich grandios. Ich plane meine Fahrten häufig zu Hause mit Google Maps...
Bei neueren BMW kann man nach Ablauf der 3 Jahre einzelne Funktionen separat buchen. BMW Online kann man vergessen, ich zahle zur Zeit nur 60€ im Jahr für RTTI
|
|
|
26.02.2018, 23:48
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von esau
... ich zahle zur Zeit nur 60€ im Jahr für RTTI
|
RTTI geht aber nur bei FL-Modellen, also ab Bj. 2012.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
27.02.2018, 01:26
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
Die Ortung empfinde ich nicht wirklich als Gefahr. Leider funktioniert dies seit den letzten App-Updates nicht mehr zuverlässig. Laut BMW sind App-Fehler und Server-Probleme die Ursache. Derzeit wird mein Fahrzeug hunderte Meter vom eigentlich Standort angezeigt...
Die Klimasteuerung verwende ich sehr häufig. Der Handsender kann nicht mit der App-Steuerung übers GSM-Netz mithalten. Die SOS-Funktion gibt mir ein sicheres Gefühl und der Concierge-Service hat mir schon oft ausgeholfen... zuletzt in Paris wo ich nicht wusste, wie ich einen bestimmten Straßennamen eingeben soll. Kurzer Anruf, eine freundliche Stimme, Situation erklärt und Sekunden Später war das Ziel im Navi anwählbar... tolle Sache... ganztägig verfügbar... im Preis inbegriffen...
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!
|
|
|
27.02.2018, 09:58
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Moin,
da habt ihr beide teilweise recht. RTTI funktioniert auch im Vor-LCI (meiner ist von 10/2011) und ich habe RTTI.
Was esau meint, ist die separate Buchungsmöglichkeit für neuere Modelle - ich weiß allerdings nicht, ob das exakt mit Vor/Nach LCI zusammenhängt. Da kann man auch Z.B. Musik-Streaming separat buchen.
Bei meinem Vor-LCI kann ich nur das ganze BMW ConnectedDrive Paket für 199,- €/Jahr buchen.
Gruß
Sebastian
|
|
|
27.02.2018, 11:46
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
hast du dann bei dem kompletten paket auch musik streaming beim nicht LCI?
|
|
|
27.02.2018, 12:00
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Nein, das ist nicht inklusive und ich kann auch nicht dazu buchen.
Gruß
Sebastian
|
|
|
27.02.2018, 13:05
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
okay danke für die Info aber schade - das kenne ich eben von den Fahrzeugen in dem Fuhrpark von der Arbeit - und das ist echt cool mit der Musik.
Aber wenn es bei meinem VFL nicht funktioniert fällt mir sonst kein Vorteil mehr ein den ich im Alltag nutzen würde mit dem Connected Drive.
|
|
|
06.09.2018, 16:22
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Zitat:
Zitat von esau
Bei neueren BMW kann man nach Ablauf der 3 Jahre einzelne Funktionen separat buchen. BMW Online kann man vergessen, ich zahle zur Zeit nur 60€ im Jahr für RTTI
|
Moin zusammen,
habe am Montag wieder RTTI hinzugebucht, nachdem es abgelaufen war. Habe dann heute festgestellt, dass ich immer noch TCM im Navi stehen habe. Wie lange dauert die "Freischaltung" normalerweise? Laut Menü ist der Dienst entsprechend gebucht.
Habe zwischendurch versucht, die CD-Hotline zu erreichen, aber da kam schon im Vorfeld eine Ansage, dass es momentan Probleme mit CD gäbe und ich habe dann nach 10min auch aufgegeben.
|
|
|
06.09.2018, 22:48
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Das RTTI funzt manchmal nicht, gefühlt meistens dann, wenn besonders dicker Verkehr mit vielen Staus ansteht.
Hatte das schon ein paar Mal. Ansonsten kann man im CD Menu irgendwo auf aktualisieren klicken, weiß aber gerade nicht genau wo. Hilft manchmal.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|