


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.03.2018, 20:39
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2018
Ort:
Fahrzeug: '96 E38 740i LPG
|
@Haschra für einige Verschraubungen? Also nicht nur Querlenker? Muss ich vorne den auch mehr als nur Querlenker in Normallage anziehen? Und passt es wenn ich den Wagen anhebe, etwas unter die Räder lege und ihn so in Normallage bringe? Und wenn ja unter alle 4 Räder oder passen nur die 2 Räder vorne? Gearbeitet wird mit einer Scherenhebebühne
|
|
|
11.03.2018, 20:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Alles was ein Gummilager hat muß in Normallage angezogen werden.
Kugelgelenke nicht.
|
|
|
11.03.2018, 20:53
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von pk286
Also nicht nur Querlenker? Muss ich vorne den auch mehr als nur Querlenker in Normallage anziehen? Und passt es wenn ich den Wagen anhebe, etwas unter die Räder lege und ihn so in Normallage bringe? Und wenn ja unter alle 4 Räder oder passen nur die 2 Räder vorne?
|
Nein, auch die Druckstreben. Wie Oli schon schrieb fast alle Gummilager.
Mit der Bühne ist schwierig, hab ich keine Erfahrung.
Wenn, dann müssen alle 4 Räder belastet sein.
Falls meine Gewichte mal nicht zur Verfügung stehen, mach das auf einer Grube.
Ziehe dann beide Achsen mit Spanngurten 2cm runter, passt auch.
M f G
|
|
|
12.03.2018, 07:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Hmmm.... da die Spurvermessung ja bei eingefedertem Fahrzeug gemacht wird, kann das Lockern und Festziehen in Normallage ja auch da erfolgen?
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
12.03.2018, 08:39
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Hmmm.... da die Spurvermessung ja bei eingefedertem Fahrzeug gemacht wird, kann das Lockern und Festziehen in Normallage ja auch da erfolgen?
|
Klar. Der Kollege sollte einfach nicht mehr fahren bis dahin.
Ich hatte meine Achsen mit einem Kumpel aus dem Dorf auf den 2-Säulenlift selber gemacht.
Habe alle Buchsen nur soweit angezogen, dass sie sich noch drehen liessen.
Nachher bin ich mit diesem Schlotterfahrwerk  vorsichtig 1km in ne richtige Werkstatt gefahren um belastet (leider mit leerer Karre) mit den richtigen Momenten festziehen zu lassen.
Die Vermessung habe dann an anderem Ort machen lassen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|