


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.03.2018, 12:04
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von zelefontelle
Jetzt habe ich nun aber schon zwei Nachbauten bestellt, beide zu groß.
...
|
Wieviel denn zu groß?
im mm- oder im cm-Bereich?
machst mal foto?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
14.03.2018, 12:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Wieviel denn zu groß?
im mm- oder im cm-Bereich?
machst mal foto?
|
Ich würde sagen, die Nachbauten sind ca. 0,3 cm zu breit und zu hoch. Sieht man optisch nur wenn man sie genau aneinanderhält.
Beim reindrücken merkt man dann, dass sie einfach nicht in die Öffnung gleiten wollen.
|
|
|
14.03.2018, 12:23
|
#3
|
|
Höllenfürst
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: JL
Fahrzeug: E38-740i Individual (03.1999), E61-535D (12.2009)
|
Woher stammen denn die Nachbauten? China-Kracher aus der Bucht?
|
|
|
14.03.2018, 12:30
|
#4
|
|
Gast
|
Wie heist denn der Hersteller?
|
|
|
|
14.03.2018, 17:46
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von Dennis Wi.
Wie heist denn der Hersteller?
|
ich möchte hier zunächst öffentlich keine Namen nennen, bevor ich mir nicht sicher bin, dass die Teile tatsächlich fehlerhaft sind.
|
|
|
14.03.2018, 18:07
|
#6
|
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Depos gehen aber immer, hab selbst schon zwei Satz verbaut, einmal
sogar mit 10.000 Xenon 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
14.03.2018, 18:12
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von M3-Atze
Depos gehen aber immer, hab selbst schon zwei Satz verbaut, einmal
sogar mit 10.000 Xenon 
|
Kosten halt fast das doppelte von meinen "Schnäppchen", aber nützt ja nichts
wer billig kauft, kauft manchmal dreimal 
|
|
|
14.03.2018, 12:32
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von Vassago
Woher stammen denn die Nachbauten? China-Kracher aus der Bucht?
|
Der Versand erfolgt aus Deutschland, aber angesichts des Preises ist davon auszugehen, dass die nicht in einer Nebelscheinwerfermanufaktur bei Stuttgart von erfahrenen Mitarbeitern maßgefertigt werden
Aber die haben von den Dingern schon mehrere hundert verkauft, die Bewertungen waren auch gut. Selbst wenn die Bewertungen alle nicht echt wären... warum sollten die massenweise unbrauchbare Ware verkaufen? Geht doch eh zurück?
|
|
|
14.03.2018, 12:41
|
#9
|
|
Höllenfürst
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: JL
Fahrzeug: E38-740i Individual (03.1999), E61-535D (12.2009)
|
Bewertungen werden doch dauerhaft und permanent gefaked..leider! Deshalb sollte man besonders bei Angeboten in der Bucht vorsichtig sein.
Wahrscheinlich gibt es mehrere Produkte des Anbieters und da stimmt die Passgenauigkeit?!
Nur als Beispiel: Es tummeln sich dort unter anderem auch Anbieter für Stoßstangen M-Paket für den E60, angeblich deutsche Firma, schmaler Preis. Nur angeschraubt bekommst du die Stoßstange nicht, weils einfach nicht passen will und wird.
Ich will jetzt nicht soweit gehen, dass allgemeingültig alle Nachbauten bzw. die Anbieter von Nachbauten nur leidliche Passform anbieten. Aber etwas besser auf das Impressum achten. Ist nur ein gut gemeinter Rat.
|
|
|
14.03.2018, 16:55
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von Vassago
Ich will jetzt nicht soweit gehen, dass allgemeingültig alle Nachbauten bzw. die Anbieter von Nachbauten nur leidliche Passform anbieten. Aber etwas besser auf das Impressum achten. Ist nur ein gut gemeinter Rat.
|
Wieso Impressum? Für mich wichtig ist nur der Sitz des Vertragspartners in Deutschland, weil ich für 50 Euro bestimmt keinen Grenzübergreifenden Rechtsstreit führe.
Außerdem bin ich mit Amazon bzw. Ebay und Paypal ja schon ganz gut abgesichert, da kann man diese Summen riskieren.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|