Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2018, 06:06   #1
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Ok um nochmal auf das Thema Getriebe zu kommen.
Wie sollte sich mein Getriebe denn im manuellen Modus verhalten, beim anbremsen einer Ampel?
Vielleicht kann man das dann ausschließen und wir können uns der Disa widmen
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 09:10   #2
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Zitat:
Zitat von med007 Beitrag anzeigen
Ok um nochmal auf das Thema Getriebe zu kommen.
Wie sollte sich mein Getriebe denn im manuellen Modus verhalten, beim anbremsen einer Ampel?
Vielleicht kann man das dann ausschließen und wir können uns der Disa widmen
Also manuell modus an und dann zb. Im 3 Gang ohne selbst zu schalten an die ampel ausrollen lassen und bis zum stillstand kommen, dabei beobachten ob er alleine runterschaltet 3-2 dann 2-1 und ob er dabei ruckt!
Meiner zb hat geruckt obwohl er in diesem moment gerade nicht geschaltet hat!
Wichtig wäre halt zu wissen ob das rucken immer bei einem Gangwechsel passiert oder auch ohne Gangwechsel!
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 09:49   #3
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Wichtig wäre halt zu wissen ob das rucken immer bei einem Gangwechsel passiert oder auch ohne Gangwechsel!
Gruß
Hi,


Rucken kann es ebenfalls durch das Hinterachse-Getriebe (und die Hardy-Scheibe bzw. dem Mittellager)


Gruß


Geius
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 10:29   #4
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Das ist ja das Problem!
Rucken kann vom Getriebe Hardyscheibe Mittellager,Wandler etc kommen und deswegen ist es sehr schwer die Ursache dafür rauszufinden.
Ich hatte auch dieses Problem... nachdem ich Getriebe Ölwechsel, Hardy, Adaption gelöscht habe entschied ich mich den Wandler zu tauschen obwohl ZF und bmw das Getriebe vermutet haben.
Für mich war aber klar das es das Getriebe nicht sein kann weil das rucken ohne Gangwechsel da war!
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 16:59   #5
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Ich hab Hardyscheibe, Mittellager, Diff Service und Getriebe Service gemacht.

Aber ich glaube die Fehlermeldungen im FS kommen nicht davon, sondern haben mit der Ansaugung zu tun.
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 10:51   #6
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von med007 Beitrag anzeigen
Ich hab Hardyscheibe, Mittellager, Diff Service und Getriebe Service gemacht.
Hi,


darf man fragen, was Du dafür in die Hand nehmen mußtest?


Gruß


Geius
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 11:26   #7
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Naja erstmal Werkzeug!

Ne Spaß, also Hardyscheibe und Mittellager hab ich selbst gewechselt und die Teile bei Leebmann gekauft.

Und der Getriebe und Diff-Service hat knappe 650€ gekostet.


Nur ich glaube nicht, das meine Fehlermeldungen der DISA durch mein Getriebe verursacht werden.
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehler Variable Sauganlage DISA-Steuerung Keeper-13 BMW 7er, Modell E65/E66 36 25.07.2022 14:07
Motorraum: Zündaussetzer + DISA ramzo88 BMW 7er, Modell E65/E66 5 21.06.2018 21:32
Motorraum: Disa wechsel, Ansaugbrücke ausbauen? THE_DRIVER_90 BMW 7er, Modell E65/E66 2 07.03.2017 13:20
Motorraum: DISA Failure Ghibli BMW 7er, Modell E65/E66 5 09.06.2012 15:16
DISA VENTIL fehler? Steven850 BMW 7er, Modell E38 11 18.06.2010 00:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group