


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
31.07.2018, 08:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Hat der im ölfilter nicht ne Art Rückschlagventil was verhindert das die Köpfe leer laufen? Wenn das nicht mehr schließt oder die Dichtung breit ist könnte das evtl auch ne Ursache sein.
|
|
|
31.07.2018, 10:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38-740i Individual
|
Danke für die schnelle Antwort!
Glaube aber das der Fehler beim Kettentrieb zu suchen ist. Da kommt auch das Geräusch her. Hydros tackern ja eher und das klingt ratternd.
Ist es möglich, das der kleine Kettenspanner (Nockenwelle) solch starke Geräusche verursacht?
|
|
|
31.07.2018, 11:14
|
#3
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Wenn er mit Öldruck gespannt wird, halte ich es für möglich.
Es macht jedenfalls den Eindruck, dass Öldruck ne Rolle spielt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|