Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2019, 07:43   #1
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard E38 mittlere Spurstange Kaufempfehlung

Hallo zusammen,

nachdem ich nun sämtliche Ersatzteillieferanten bzgl der mittleren Spurstange durch habe mal eine Frage an die Gemeinde:

Welcher Hersteller ist euer Favorit? Meine aktuelle ist die von TRW, Spurstangenköpfe von Lemförder, nach ca 75 tsd ist die mittlere wieder durch.
Lenkradflattern bei 80-90km sowie schwammiges Lenkverhalten im Allgemeinen.
Es sind vor allem diese beiden Außengelenke die innerhalb kurzer Zeit schlapp machen. Verkauft BMW da evtl doch bessere Teile? - auch wenn die von LEmförder bzw TRW hergestellt werden?

Gruß
Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2019, 08:07   #2
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Hallo Tom,

zu dem leidigen Thema gibt es schon ein Thread:

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ght=Spurstange

Habe seit 2 Jahren die mittlere Spurstange von Febi drin, knapp 34tkm, bis jetzt soweit OK. Das Lenkrad flattert aber bei ca. 85 km/h seit geraumer Zeit. Dekra, TÜV und freie Werkstatt konnten kein Spiel feststellen. Werde wohl nächstes Jahr wieder alle Achsteile pro-aktiv erneuern.

Gruß

Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2019, 08:29   #3
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Hallo Wolfgang,

Danke Dir, aufgrund dieses Threads habe ich 2017 TRW eingebaut, weil es da von Lemförder die mittlere Spurstange nicht mehr zu kaufen gab. Nun sind 2 Jahre vergangen.....

Als ich den Dicken vor 12 Jahren gekauft hatte waren da rund 150 tsd km drauf, und die erste mittlere Spurstange hielt so bis 230tsd km. Seit dem ist die nun schon 5x neu gekommen, und die Beste war die von ATU, die hielt immerhin 150tsd. Danach folgte Meyle, Meyle, Metzger, und nun TRW. 2017 kam vorne alles neu, einschließlich Stoßdämpfer, Radlager, Scheiben ATE, alles nur gute Ware, sämtliche Achsteile nur LEmförder. Außer der Radträger sind alle Teile ersetzt worden. aktueller km Stand 579tsd.

Wenn ich das Auto anhebe, habe ich Spiel am Rad rechts und das kommt aus dem rechten Gelenk der mittleren Spurstange, Der Lenkhebel wurde ebenfalls ersetzt und hat absolut KEIN Spiel. Aber die mittlere Spurstange mal wieder....

Gruß

Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 08:56   #4
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

keiner ne Idee?
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 09:03   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Flennor oder selbst eine bauen

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 09:08   #6
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Flennor oder selbst eine bauen

Gruss
... da finde ich nur Spurstangenköpfe, wie von Lemförder heute wie vor 2 Jahren.

Gruß Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 09:45   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 10:38   #8
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Danke Dir Gasi,

das Teil kost ja nicht die Hälfte wie TRW und gar ein fünftel vom ,

dann probier ich das mal aus

Gruß

Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 11:33   #9
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Materialgüte und fachgerechter Einbau

Servus!

Ich behaupte mal kühn, dass weniger das Material bzw. der Hersteller entscheidend ist, als vielmehr der korrekte Einbau. Wenn alle Komponenten im korrekt belasteten Zustand, mit neuen Bolzen, Muttern und Scheiben und mit den von BMW vorgegebenen Anzugsmomenten montiert werden, hält das alles auch gut und lange. Korrekt belastet heißt, dass der Wagen fahrbereit und getankt auf einer Grube steht. Sachen wie auf der Bühne frei hängend und die Räder mit Getriebeheber o.ä. angehoben oder auf Ölfässer runtergelassen ist immer Murks.

Beispiel: Mein DN47994 hat jetzt gute 420 tkm drauf und ist gerade mal mit dem dritten Vorderachs-Kit unterwegs. Letzter Wechsel vor knapp 15 tkm (Meyle). Heißt, die Erstausrüstung und die Teile der ersten Revision (Cuntz, Speyer) haben im Schnitt beide jeweils rund 200 tkm gehalten. Und der Kahn fährt auf Styling 95 mit Spurplatten. Geht also, wenn man's vernünftig einbaut.

Und: Bei einem neuen Satz Reifen oder generell beim Räderwechsel einmal jährlich zur Achsvermessung. Mein örtlicher Reifen-Fuzzy verlangt mittlerweile dafür nur noch 40,- EUR. Soll man mal machen. Schadet nix.

Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 12:04   #10
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

@ Alex:

Danke für den Tipp, habe jetzt gerade nochmal im T*i*s nachgelesen....

Kann keinen Montagefehler erkennen, und Grube vorhanden. Dass evtl die mittlere Spurstange nicht 100% waagrecht eingebaut ist kann sein, weil dieses Prüfwerkzeug habe ich nicht. Werde ich aber vor dem Wechsel nochmal kontrollieren, und ich glaube nicht dass das wirklich was mit der Haltbarkeit zu tun hat, mit der Spurtreue beim ein und ausfedern schon. Da fiel mir bisher allerdings nichts auf......

Außerdem war die 2. Meyle bei mir schon nach 5tsd km durchgeritten, deshalb hatte ich nach Alternativen gesucht. -aber schön, wenn die bei Dir so lange halten...

Gruß
Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Mittlere Spurstange Mapco neu 32vdriver Biete... 1 29.10.2017 17:47
Lenkung: Unterschied mittlere Spurstange E34 deceptor BMW 7er, Modell E32 5 30.08.2015 18:20
E32-Teile: Mittlere Spurstange Lemförder Sieb-bach7 Biete... 1 07.11.2011 21:06
E32-Teile: Mittlere Spurstange plus Hilfslenkhebel milfhunta Biete... 0 17.07.2010 17:26
Gummimanschette für mittlere Spurstange Daniel9246 Suche... 0 10.12.2009 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group