


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.04.2019, 19:07
|
#1
|
|
Exil-Berliner
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
|
Mal für zwischendurch 'ne blöde Frage:
Wenn ich an die Pumpe 12V anlege sollte sie doch gleichmäßig laufen, oder?
Habe gerade einen 3er Fall mit:
läuft - aus - läuft - aus -läuft - aus.
Alles schön gleichmäßig, sieht nicht nach einem Wackler aus und 12V lagen auch permanent an.
Pumpe defekt?
__________________
Suche Steckergehäuse bzw. Stecker zum DME-Steuergerät (X60003?) ggfs. auch von anderen E38 Modellen passend.
|
|
|
09.04.2019, 21:18
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
War die Pumpe ausgebaut, bzw die Benzinschläuche ab ?
Mit "3er Fall" meinst Du Deinen E46 ?
M f G
|
|
|
09.04.2019, 21:58
|
#3
|
|
Exil-Berliner
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
|
Ja und ja.
und ja, der E46.
|
|
|
10.04.2019, 18:57
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Klingt nach defekter Pumpe, wenn sie im ausgebauten Zustand im Wechselintervall läuft.
|
|
|
28.04.2019, 18:04
|
#5
|
|
Exil-Berliner
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
|
Rückmeldung: War definitiv defekt, die Pumpe. Dabei erst ein 3/4 Jahr alt...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|