


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.04.2019, 21:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Christian
Man konnte sich da einen Seitenhieb auf Alpina nicht verkneifen,
|
Man sollte sich da nicht so weit aus dem Fenster legen - gerade im Vergleich zu den Modellen der M-GmbH galten die Alpinas seit Jahrzehnten als sehr robuste Dauerläufer. Aber gut, BMW hat ja keinen echten M7 am Start (sondern nur Mxxx) …
|
|
|
18.04.2019, 17:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Weinheim
Fahrzeug: ex G11 / A8L 50TDI (5.23)
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Man sollte sich da nicht so weit aus dem Fenster legen - gerade im Vergleich zu den Modellen der M-GmbH galten die Alpinas seit Jahrzehnten als sehr robuste Dauerläufer. Aber gut, BMW hat ja keinen echten M7 am Start (sondern nur Mxxx) …
|
Da bin ich absolut bei Dir, mit Ausnahme des letzten ALPINA V12, dem B12 6.0 (E38). Hier hat man Leistung vor Haltbarkeit gestellt und mit der M-typischen 100.000KM Marke i.d.R. eine Motorrevision an der Backe.
|
|
|
11.05.2020, 16:02
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
|
Das mit 2023 ist hinfällig.
Schon ab Herbst 2020 wird es in Europa keinen M760 mehr geben!
Es wird der letzte V12 in einem 7er sein. War aber leider so zu erwarten. Trotzdem: Ich bin sehr wehmütig.
Vorallem bin ich gespannt was mit den RR Modellen antriebsseitig passieren wird. V8 mit Hybridisierung... ??
https://www.bimmertoday.de/2020/05/1...-2020-beendet/
Quelle: BimmerToday
Geändert von Marco83 (11.05.2020 um 16:07 Uhr).
|
|
|
11.05.2020, 16:35
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|

war ja eigentlich schon seit ein paar Wochen bekannt, ist traurig, aber wir werden nach Corona auch das noch überstehen.
Es gibt übrigens gerade etliche Werksdienstwagen zu einem guten Kurs...
|
|
|
11.05.2020, 17:33
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
|
Was war seit ein paar Wochen bekannt?
|
|
|
11.05.2020, 18:16
|
#6
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Dass der V12 in Deutschland und Europa nur noch im Rolls Royce eingebaut werden wird.
|
|
|
12.05.2020, 09:42
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Weinheim
Fahrzeug: ex G11 / A8L 50TDI (5.23)
|
Vor 10 Jahren hätte ich das extrem Schade gefunden, heute kann ich es sogar nachvollziehen.
Vielleicht kommt ja jetzt der V12 Hydrogen? Seit 2002 dürfte doch einiges passiert sein und 400-450PS /650-750nm sollten doch machbar sein  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|