


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.06.2019, 19:21
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Er muss zu BMW, sich ausweisen etc, die bestellen ihn dann und codieren/lernen ihn an, nix anderes, mit seinem Fahrzeug.
|
|
|
24.06.2019, 19:40
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Er muss zu BMW, sich ausweisen etc, die bestellen ihn dann und codieren/lernen ihn an, nix anderes, mit seinem Fahrzeug.
|
Genau so sieht es aus. 
__________________
|
|
|
24.06.2019, 22:03
|
#3
|
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
schlüssel nachmachen geht im schlüsselshop.
es muss aber ein schlüssel vorhanden sein.
hat er keinen mehr, jo dann stimmt der weg!
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
|
|
|
24.06.2019, 22:30
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Illegaler Weg?
Mein Kenntnisstand ist, dass pro Auto bei BMW 10 Schlüssel existieren, die durchnummeriert sind.
Aus diesem Vorrat schöpft BMW.
Nicht umsonst müssen / sollten verlorene Schlüssel bei BMW / im Fahrzeug (?) deaktiviert werden .
Wenn nicht - dann gibt es im Diebstahl-Fall sicher Probleme mit der Versicherung.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
24.06.2019, 22:50
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Peterpaul, ist hoffnungslos, manche wissen eben eh alles besser und damit muss man leben :-)
|
|
|
24.06.2019, 23:34
|
#6
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Tja, es wäre schön, wenn es WIRKLICH NUR über diese korrekten offiziellen Wege gehen würde!
Der inoffizielle Weg bedarf allerdings einiger Kontakte in das Millieu, das wir Besitzer als "feindlich" betrachten
Also, ja, offiziell mußt Du Dich beim  vorstellen und die Berechtigung nachweisen.
Wären wir deutlich weiter östlich, gäbe es andere Möglichkeiten. Aber die willst Du nicht nutzen, wozu auch.
Natürlich kann auch ein regulärer Schlüsselshop per OBD einen einen Schlüssel anlernen
https://www.youtube.com/watch?v=_bGT4BK9v70
Das ist ja genau dasselbe Prinzip, das die Diebstehler nutzen, wenn sie erstmal IM Auto sind und Zugang zur OBD haben!
Nur daß die nicht ganz so professionelle Hardware dabei haben, dafür aber vermutlich viel freier verwend- / programierbare ...
Genau DESWEGEN braucht man ja eine Alarmanlage / Wegfahrsperre / OBD-Schutz, die genau DAS verhindert
Auch wenn ich mit kawawu's Ausdrucksweise und Rechtschreibung sowie Zeichensetzung oft nicht so wirklich einverstanden bin,
da hat er schon recht. Das kann eigentlich jeder, der einen leeren Schlüssel, einen OBD-Schlüsselprogrammierer und Zugang zum Fahrzeug hat.
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
Geändert von macchiato66 (24.06.2019 um 23:47 Uhr).
|
|
|
25.06.2019, 00:01
|
#7
|
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
danke-werde mich villeicht bessern!?
wer eine schlüssel braucht-facebook se lim
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|