


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.09.2004, 15:34
|
#1
|
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
in österreich: absolut keine ahnung.
in deutschland: NEIN, der geschwindigkeitsindex kann (auch deutlich) darunterliegen. nur musst du dann, wenn die reifen weniger vertragen als dein auto läuft, einen aufkleber mit der reifenhöchstgeschwindigkeit im cockpit haben. hat aber jeder reifenfuzzi zum nulltarif. (hab ich bei meinem 520i noch nichtmal, Winterreifen = H = 210 max, auto laut papiere 211 max. das ist toleranz)
und die dicken winterreifen sind TEUER....
für einen wr in 235/45 r17 z krieg ich glatt 2 gute sr in gleichem kaliber..
und die 255/40 r17.. schwamm drüber..
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
30.09.2004, 15:46
|
#2
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Naja, dicke Winterreifen sind aber auch nich grad besonders schlau...
Ich hab glaube 225er WR auf orginal BMW Alu, die sehen sowas von peinlich aus auf der Hnterachse 
|
|
|
30.09.2004, 15:54
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Da wo ich fahre liegt sowieso kein Schnee
geht lediglich darum keine Mitschuld an evtl Unfaellen zu haben bei denen man nichts verkehrt gemacht hat.
|
|
|
30.09.2004, 16:39
|
#4
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Ich habe da folgendes im Schein (E38/750i)
235/60R16 auf Felge 8JX16 ET23mm oder 7 1/2JX16 ET20mm
Grüße
MB
|
|
|
30.09.2004, 16:46
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Bei meinem 740i sind 235/60 R16/100 M&S als Winterreifen zugelassen. Auch für unter 250 km/h. Ich fahre allerdings 215er. Wir haben hier nämlich wirklich Schnee.
-Rainer
|
|
|
30.09.2004, 17:26
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
|
Ich hatte bis jetzt 215/65 R 16 M+S als Winterreifen auf Original BMW-Felgen 7 1/2x16 und nun hab ich (wegen der Optik) 235/60 R16 Conti TS 790 bei meinem BMW-Händler geordert und der meinte,die könne ich ohne weiteres als Winterreifen fahren und die 215er würden eh nur noch selten für den E38 bestellt.Und da ich viel Autobahn fahr,glaub ich,daß die breiteren Reifen auch im Winter besser sind,okay,im Schnee sind wahrscheinlich die 215er erste Wahl,aber so oft muß ich mich auch nicht durch Tiefschnee wühlen.
mfg
draw1249
|
|
|
30.09.2004, 17:40
|
#7
|
|
cooles Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)
|
Ich darf 215/65R15 und 235/60R16 montieren auf den eingetragenen Felgen. Allerdings die 215er nur im Winter...
mfg
Peter
|
|
|
30.09.2004, 17:51
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Danke fuer Eure Antworten !
Habe mir noch zusaetzlich nen FAX schicken lassen von BMW, es geht Beides :
215/65 auf 7,5x16
235/60 auf 8x16 Zoll Felge (sicher auch bei 7,5er)
Der Reifenhaendler war lediglich der Meinung dass man als WR nur die nutzen duerfte die auch tatsaechlich im Schein stehen !
Also Problem geloest !
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|