


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.02.2020, 21:01
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von esau
Dann sollte der Lenkassinstent aber auch besser werden. Gut ist der im Kolonnenverkehr bis maximal 150...
|
Das Ding funktioniert tatsächlich?
Meiner lenkt als ob er besoffen wäre und nach 3-4 mal zwischen den Linien hin und herschwanken überfährt er glatt auch die Mittellinie ohne irgendeine Warnung. Egal ob Autobahn oder Landstraße.
Gruß Martin
|
|
|
11.02.2020, 21:18
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Martin
Das Ding funktioniert tatsächlich?
Meiner lenkt als ob er besoffen wäre und nach 3-4 mal zwischen den Linien hin und herschwanken überfährt er glatt auch die Mittellinie ohne irgendeine Warnung. Egal ob Autobahn oder Landstraße.
Gruß Martin
|
Er funktioniert, aber nicht wirklich perfekt. Ohne Korrekturen geht es manchmal nicht. Aber er erzieht zum Blinken  Manchmal verleitet er auch zum in die Gegend gucken. Im Stau fährt er brav hinter dem Vordermann her.
|
|
|
12.02.2020, 10:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
Ich hätte gern mehr Möglichkeiten für autonomes Fahren!
(ich nutze auch fast alle Assistenz-Systeme!)
Eine Isofix-Befestigung auf dem Beifahrersitz oder die Nachrüstmöglichkeit derselben wäre auch wünschenswert - bei meinem ollen 997 (Erscheinungdatum der Baureihe 2005) konnte ich das problemlos nachrüsten lassen, beim G11 gibt's das nicht für Geld und gute Worte!
Ach ja - die hintere Kamera sollte im BMW-Zeichen versteckt sein und nicht so offen hinten sichtbar sein und dabei kräftig/leicht verdrecken!
Echt peinlich, daß das ein VW Passat hat/kann und ich bei einem 7er (momentan öfter) mit dem Finger sauber wischen muß bzw. nach einer Fahrt im Sauwetter keine vernünftige Sicht nach hinten habe!
Geändert von shneapfla (12.02.2020 um 13:33 Uhr).
Grund: Kamera-Geschichte hinzugefügt
|
|
|
12.02.2020, 20:20
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
|
Zitat:
Zitat von esau
Er funktioniert, aber nicht wirklich perfekt. Ohne Korrekturen geht es manchmal nicht. Aber er erzieht zum Blinken  Manchmal verleitet er auch zum in die Gegend gucken. Im Stau fährt er brav hinter dem Vordermann her.
|
Also im G20 funktioniert er mittlerweile ziemlich gut. DAP nutze ich nun schon die letzten 10'tkm zum normalen im Verkehr schwimmen. Hält tatsächlich eisern die Spur ohne hin- und herzuwanken. Es reicht tatsächlich, dass Lenkrad nur noch anzutippen, wenn der Wagen dazu auffordert(natürlich abhängig vom Verkehr). Was nach wie vor tricky ist, sind Baustellen. Da wirft es den Assi regelmäßig raus.
Da nerven dann systembedingte Probleme, zum Beispiel wenn du einen LKW in der ferne siehst der zum überholen ansetzt. Du persönlich würdest Dich nur noch ranrollen lassen, dass System aber gibt so lange Dampf bis der LKW in den Abtastbereich rückt.
|
|
|
02.03.2020, 16:13
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
Zitat:
Zitat von Hendrik
Da nerven dann systembedingte Probleme, zum Beispiel wenn du einen LKW in der ferne siehst der zum überholen ansetzt. Du persönlich würdest Dich nur noch ranrollen lassen, dass System aber gibt so lange Dampf bis der LKW in den Abtastbereich rückt.
|
Bei sowas schalte ich das ACC aus und lasse ihn "ransegeln" (erstaunlich, wie langsam die Geschwindigkeit beim Segeln abfällt) und schalte ihn wieder ein, wenn das Radar den LKW erfassen kann.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Nachfolger E65/E66
|
Hooch |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
25.11.2005 14:00 |
|
Der Nachfolger...
|
7er Fan |
BMW 7er, Modell E38 |
82 |
15.03.2004 15:52 |
|