


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.06.2020, 03:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Warum eigentlich kein Automatic?
|
|
|
04.06.2020, 09:31
|
#2
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Irgendwie sind die "Anforderungen" sehr komisch und sehr undurchsichtig...
Ein Schaltgetriebe ist in einer Oberklasselimousine mMn. ziemlich deplaziert, genau so wie ein Sechszylinder, da möge er noch so gut sein.
|
|
|
04.06.2020, 16:36
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Irgendwie sind die "Anforderungen" sehr komisch und sehr undurchsichtig...
Ein Schaltgetriebe ist in einer Oberklasselimousine mMn. ziemlich deplaziert, genau so wie ein Sechszylinder, da möge er noch so gut sein.
|
Genau so ist es, Oberklasse, Automatic und mind. V8 Motor, das gehört einfach zusammen.
Deshalb hab ich mir dem 750er iL gegönnt.
Und Schei.... auf den Verbrauch.
|
|
|
04.06.2020, 09:55
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.05.2020
Ort: Marbach
Fahrzeug: e38 728i Handschalter bj. 1999
|
Zitat:
Zitat von helmut e30
Warum eigentlich kein Automatic?
|
Zunächst einmal hat man bessere fahrleistungen und weniger Verbrauch.
Außerdem ist die Technik einfacher und so kann weniger kaputt gehen
Und zuletzt gibt es weniger Schalter wie automatik deswegen denk ich das sich diese Fahrzeuge preislich etwas besser entwickeln könnten wie Schalter.
Mfg
|
|
|
04.06.2020, 11:36
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38 735i M-Sport (12.2000)
|
E38 gibt es doch kaum als Handschalter am Markt.
Habe auch lange gesucht und bin am Ende bei einem 735er mit Automatik gelandet.
Eine saubere Historie, ein guter Wartungszustand sowie Rostfreiheit sparen langfristig viel Geld.
Auf keinen Fall beim Kauf sparen. Sonst investiert man schnell den Anschaffunsgpreis.
Viele Grüße,
Tim
|
|
|
04.06.2020, 14:00
|
#6
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von Dergerry
Und zuletzt gibt es weniger Schalter wie automatik deswegen denk ich das sich diese Fahrzeuge preislich etwas besser entwickeln könnten wie Schalter.
Mfg
|
Eine sehr kühne Annahme, meiner Meinung nach.
|
|
|
04.06.2020, 16:16
|
#7
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Dass die E38 rasant im Preis steigen, halte auch ich für eine risikobehaftete Spekulation.
Da ist eine Investition am Kapitalmarkt sinnvoller - und die hat schon genug Risiken.
Wenn es wenigstens ein 750er wäre, am besten mit besonderer Ausstattung, die sehr selten ist.
Aber ein 35er? Eher nicht.
Meine Meinung, die keiner teilen muss.
|
|
|
04.06.2020, 17:02
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2018
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: E38 728iA (10.98)
|
Zitat:
Zitat von Dergerry
Zunächst einmal hat man bessere fahrleistungen und weniger Verbrauch.
Außerdem ist die Technik einfacher und so kann weniger kaputt gehen
Und zuletzt gibt es weniger Schalter wie automatik deswegen denk ich das sich diese Fahrzeuge preislich etwas besser entwickeln könnten wie Schalter.
Mfg
|
Preisentwicklung wird sich wohl wenn überhaupt im 3-stelligen Bereich bewegen.....nimmst ihn ja eh mit in H?! Bleibt trotz Oberklasse immernoch ein Volumenmodell: M7 gab es nicht und um B12 geht es nicht 
Theoretisch die richtige Einstellung zur einfacheren Technik zu greifen, praktisch sind die Unterschiede (Fahrleistungen + Verbrauch) aber eher marginal. Zumal Du auch im iA manuell eingreifen kannst. Vom Fahrprofil/Geschmack natürlich Ansichtssache, m.E. macht eine Automatik -Das Gleiten- erst aus, im E32 sicherlich eine Überlegung wert, im E38 eher Rückschritt.
Von den links oben geht nur der zur Bucht....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|