Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2020, 20:03   #1
steifeli
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2019
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38 740i (03/2000)
Standard

Hey,

bei den Zündkerzen bin ich mir absolut sicher, dass sie richtig drin sind. Hab die sogar sich mit dem Drehmomentschlüssel festgezogen (bis auf die hinteren beiden, da kommt man ja bescheiden ran. Aber auch die mit Ratsche und Kreuzgelenk ordentlich festgeschraubt )

Also ich weiß nicht genau wie sich klackernde Hydrostößel anhören. Hab gerade ein paar Videos auf YouTube gecheckt. Wenn, dann müssten das echt alle sein, weil das verdammt laut ist..

Für mich hört sich das an wie eine Kette, oder etwas, das von der Kette angetrieben wird... bin absolut planlos.
steifeli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 21:08   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Bekomme das Video leider nicht auf.

Schau Dir mal den Schwingungsdämpfer genau an.
Sitzt der noch fest im Gummi ?

Sind evtl. die Innenkrümmer lose ?

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 21:38   #3
steifeli
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2019
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38 740i (03/2000)
Standard

Hey!

Erstmal wegen dem Video, hab’s auf YouTube hochgeladen. Das sollte klappen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/txDMTfteRFA


Schwingungsdämpfer: habe so gut wie alles, was ich in der Hand hatte, sauber gemacht. Genau so die Zentralschraube („Jesus Bolt“), den Schwingungsdämpfer und alle Schrauben. Auch mit richtigen richtigen Drehmoment angezogen. Mal schauen was du nach dem sagst, auf dich habe ich eigentlich gewartet @Haschra

Innenkrümmer: blöde Frage, was meinst du damit?
steifeli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 22:37   #4
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

guck mal ob die neuen Kettenspanner sich mit Öl gefüllt haben sonst halten die die Spannung nicht
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 22:43   #5
steifeli
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2019
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38 740i (03/2000)
Standard

Ich schraub den morgen mal raus und gebe Meldung!

Danke bis dahin!!
steifeli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 23:23   #6
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Hast du den Kettenspanner entspannt?

Gruss Mani
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 23:41   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von steifeli Beitrag anzeigen
Innenkrümmer: blöde Frage, was meinst du damit?
In den Krümmern sitzen nochmal Rohre, die sich lösen können.
Kann man gut hören mit einem Metallrohr am Ohr. Bremsleitung geht auch.

Mit einem Spiegel mal unter die Krümmer schauen,
ob eine Mutter fehlt und die Dichtung durch ist.

Sind denn beide Stecker auf den Magnetventilen ?
Kann man im Video nicht sehen.

Sitzt denn der Schwingungsdämpfer außen fest ?

Wenn das Geräusch genau so ist wie vorher, kann es eigentlich kein Kettenspanner sein.
Es kommt aber gelegentlich vor, das der neue Kettenspanner nicht aufgeht,
merkst Du aber wenn Du ihn rausschraubst, sitzt unter Spannung,
wenn nicht, klemmt der Spannring, kommt vor.

Hast Du den grünen O-Ring im Z-Kopf zum Kettenspanner auch ers.?

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 08:07   #8
steifeli
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2019
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38 740i (03/2000)
Standard

Guten Morgen!

@ManiBo: Was meinst du mit entspannt?

Also den Kettenspanner (an der Außenseite vom linken Kopf, nur dass wir vom selben reden ) musste ich mit richtig Druck reindrehen, weil die Feder ja ordentlich gegendrückt.

Aber wie gesagt, den werde ich mal rausschrauben und schauen, ob da Öl rauskommt.

@Haschra:

Krümmer schaue ich auch an.

Magnetventile sind beide Stecker drauf. Hab auch mal den Stecker des rechten Ventils abgemacht und den Fehlerspeicher ausgelesen. Registrieren tut er das.

Schwingungsdämpfer sitzt plan und fest drauf, checke ich aber nochmal, wenn ich raus zum Auto gehe. Mal ne blöde Frage, wieso hast du denn das Teil im Verdacht? Kann denn ein „schiefer“ Schwingungsdämpfer so einen Lärm verursachen?

Kettenspanner, wie gesagt schaue ich nach.

Grüner O-Ring: meinst du diesen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_7556

Nr. 17? Ja, der war auf der neuen Spannschiene schon drauf.


Ich guck mal wegen Kettenspanner und Krümmer!

Danke! MfG
steifeli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 10:15   #9
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

@Also den Kettenspanner (an der Außenseite vom linken Kopf, nur dass wir vom selben reden ) musste ich mit richtig Druck reindrehen, weil die Feder ja ordentlich gegendrückt.

Dann war der entspannt.
Im Lieferzustand ist der eingefahren.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 10:27   #10
steifeli
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2019
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38 740i (03/2000)
Standard

Also, ja als ich ihn aus dem kleinen Karton genommen habe war eben alles zusammengesteckt. Mir ist der innere Kolben entgegengekommen, habe aber einfach alles zusammengeschoben - laut Anleitung - und dann einfach in die Öffnung reingeschoben und halt mit richtigen Drehmoment festgezogen.

Ist daran jetzt was falsch?

Ich geh gleich raus und schraub den raus und schau nach den Krümmern
steifeli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
gleitschienen, kettenspanner, rasseln, steuerkette, vanos


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 extrem VA extrem hoch. Positiv Sturz Bergwerk BMW 7er, Modell E38 66 03.02.2017 11:33
Motorraum: Extrem lautes Pfeifen im Motorraum Toofilla BMW 7er, Modell E38 22 18.03.2016 23:56
Motorraum: Extrem lautes Klackern, klingt wie Diesel-Traktor! Julian1405 BMW 7er, Modell E38 7 02.02.2016 18:14
Lautes Schleifgeräusch bei 180 km/h Michi-BMW754i BMW 7er, Modell E65/E66 0 17.07.2013 21:24
Motor läuft unrund und extrem lautes Pfeifen siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.10.2009 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group