


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.12.2020, 21:55
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Doch macht er
Steuergeräte laufen auch bei 14V blendend da intern DCDC-Wandler StepUp/StepDown verbaut sind und so Spannungsschwankungen ausgleichen/abfedern...
|
Du bist immer noch der Beste.
Denk nochmal über den Satz nach, erkläre ihn mir, damit ich Dir zustimmen kann.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
29.12.2020, 22:02
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Die DC/DC Wandler in den Fahrzeugen mit Start/Stopp haben nichts mit Überspannung zu tun sondern mit Unterspannung durch die vermehrten Startvorgänge bei sensiblen Steuergeräten.
Wäre ja ärgerlich wenn du nach jedem Autostopp einen Airbag Fehler hast.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
29.12.2020, 22:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Die DC/DC Wandler in den Fahrzeugen mit Start/Stopp haben nichts mit Überspannung zu tun sondern mit Unterspannung StepUp/StepDown...
|
Wem sagste das, die Antwort hätte ich eigentlich vom "Gärtner" erwartet,
aber Danke für die Antwort.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|