


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.02.2021, 23:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
erstmal IVM nachschauen wegen der kalten lötstelle , das hat zwar nicht ganz was mit ausgehen vom motor zu tuen aber mit starten auf alle fälle
nachschauen dauert 10 min und kann jeder selber
Pollenfilter beifahrerseite mototrraum rausnehmen dann den deckel öffnen mit torxschrauben , dann das IVM modul rausnehmen (schwarzer kasten mit stecker dran) und das IVM öffnen (sind plastiknasen dran und auf der leiterplatte in einer der ecken ist eine lötstelle die man nachlöten muss.
Fertig
|
|
|
01.03.2021, 07:42
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2021
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: E65-750I (2007)
|
Ja ist eine AGM und habe sie selber gewechselt.
|
|
|
01.03.2021, 07:52
|
#3
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Die Frage war,ob du sie Codiert hast?
Hast du den auch einen Airbag-Fehler?
Mfg Laki
|
|
|
01.03.2021, 12:11
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2021
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: E65-750I (2007)
|
Nein habe sie nicht codiert. Keinen Airbagfehler
|
|
|
01.03.2021, 14:31
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
Du solltest sie trotzdem codieren, sonst ist die neue Batterie schnell wieder platt.
|
|
|
01.03.2021, 17:06
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2021
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: E65-750I (2007)
|
Meintest du diese und wo?
|
|
|
01.03.2021, 19:07
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Muss registriert werden, die Batterie. Beim 750i war vorher eine AGM drin und nun anscheindend auch wieder. Dazu bedarf es einer bestimmten Software.
Ob das mit Carly funzt, weiß ich nicht.
Unregistriert weiß Dein Wagen nicht, dass eine neue verbaut ist. Zur Not schnell zu BMW und die Batterie registrieren lassen.
|
|
|
01.03.2021, 19:41
|
#8
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Auch mit einer nicht registrierten vollgeladenen batterie sollte der wagen anspringen und auch nicht während der fahrt ausgehen. als erstes schaltet das system alles nacheinander ab bis ins getriebenotlaufprogramm. ausgelesen wurden ja noch andere fehler. natürlich sollte als erstes die batterie registriert werden. und ja es geht mit carly muss aber extra gekauft werden.
gruß arrie
|
|
|
01.03.2021, 19:46
|
#9
|
|
Oldtimer Freund
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Pretzien
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
|
Ich würde sagen,dort
__________________
Gruß Uwe
|
|
|
02.03.2021, 22:49
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: E65 750i (07.07), E34 540i, Audi A4 B9 2.0TDI, VW Caddy IV
|
Ich hatte auch das Problem, dass der Wagen sich nicht immer starten lies.
Zig Fehler im Speicher, sogar Getriebe gestört war dabei obwohl der Wagen ja nicht mehr fuhr/ansprang...
IVM getauscht, seit dem keine Probleme mehr.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|