


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.03.2021, 07:20
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Bad Bodenteich
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI Mpaket (10.12)
|
Aufbereiten lassen und drauf! Das non plus ultra für den E31
Zitat:
Zitat von HeinrichG
|
|
|
|
01.03.2021, 17:06
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich habe schon mal den Vergleich gestellt wiederhole das aber noch mal, weil mm nach sehr zutrefflich klingt: grosse Felgen/in E31 Fall alles ab 18Zoll/ wirken wie duenne high heels auf frauens Beinen, sehen wunderschoenn aus, machen Wagen/Frau huebscher und leichter aussehend, zum taeglichen Nutzung aber vollig ungeeignet sind. Wagen/Frauen koennen sich damit nur auf festen und geraden Unterboden bewegen, fuer bequeme Fortbewegung unter normalen Bedinungen kleinere Felgen mir mehr Gummi/niedrigere Schue notwendig sind 
MfG
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
01.03.2021, 19:06
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Danke erstmal für die zahlreichen Meinungen und Einschätzungen...
Bei Gelegenheit stell ich mal Bilder mit dem Ist-Zustand rein.
Gruß
Micha
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
01.03.2021, 19:10
|
#4
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Oder du überlegst dir welche Felgen du an Beiden Fahrzeugen fahren kannst und diese somit wechseln kannst. Ich werds bei den 9+10,5x18" Alpinas vom 31er machen und sie auch auf dem E32 fahren. Da man ja nicht mehr so viel Fährt überaltern die Reifen sonst schon gern mal und du hast jedesmal das Gemaule beim TÜV..
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
06.03.2021, 14:06
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E30-320i Cabrio, E39-540i touring
|
Zitat:
Zitat von 7owner
Bei Gelegenheit stell ich mal Bilder mit dem Ist-Zustand rein.
|
Darf ich? 
|
|
|
07.03.2021, 09:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Das sind wahrscheinlich die schoensten Felgen, die man am E31 einsetzen kann Angler! Mit orientblau Farbe passen die noch besser zu  Gratuliere 
|
|
|
07.03.2021, 13:27
|
#7
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Wie wäre es mit MK Motorsport MK1 in 9+11x18 mit der ET für den 8er
Hatte einen satz bei einem griechischem aufbereiter zum hochglanzverdichten, aber dieses drecksstück hat pleite gemacht und alle räder nach aalen/bawü vercheckt und ist nach griechenland abgehauen. Schönen gruß an den unbekannten der mit meinen rädern durch die gegend fährt
Auf dem 8er sehen die sicher top aus,auf meinem e32 waren sie brachial
Und natürlich H-Kennzeichen conform,waren ja für den 8er gebaut
|
|
|
10.03.2021, 12:44
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
@ Angler:
Danke für das Bild,Auto sieht noch genauso aus. 
Ich war heute mal bei BMW und hab mich nach neuen Styling 37 erkundigt.
Erstmal war der "Lagerfuzzi" nicht sicher ob die überhaupt noch lieferbar sind und letztendlich rief er für den Satz rund 2000 € auf.
Also wenn überhaupt guck ich mal bei Ebay Kleinanzeigen,hab da paar Angebote in Beobachtung.
Bin mir aber noch nicht 100% sicher ob ich generell andere Räder montiere.
Im Herbst steht ja ggf.die H-Abnahme an,mal sehen wie der Sachverständige das dann sieht.
Gruß
Micha
|
|
|
02.03.2021, 05:39
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Bad Bodenteich
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI Mpaket (10.12)
|
Dem würde meine Freundin auf gar keinem Fall zustimmen.
Mit Highheels wie mit größeren Rädern muss mann umgehen können  . Punkt.
Fahre 60 Tsd Km im Jahr mit 20 bzw 21 Zoll Niederquerschnitt und Mann muss wirklich nicht jedes Schlagloch und Bordstein in Sichtweite anfahren 
Der E31 ist nicht gerade klein da muss das Rad auch stimmen optisch.
Die Frage wie viel der Kollege fährt weil den meisten ein E31 als Daily schon zu Schade ist. Leider. So sieht Mann sie sehr sehr selten...
Zitat:
Zitat von Andrzej
Ich habe schon mal den Vergleich gestellt wiederhole das aber noch mal, weil mm nach sehr zutrefflich klingt: grosse Felgen/in E31 Fall alles ab 18Zoll/ wirken wie duenne high heels auf frauens Beinen, sehen wunderschoenn aus, machen Wagen/Frau huebscher und leichter aussehend, zum taeglichen Nutzung aber vollig ungeeignet sind. Wagen/Frauen koennen sich damit nur auf festen und geraden Unterboden bewegen, fuer bequeme Fortbewegung unter normalen Bedinungen kleinere Felgen mir mehr Gummi/niedrigere Schue notwendig sind 
MfG
Andrzej
|
|
|
|
02.03.2021, 11:05
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Adik_730
Dem würde meine Freundin auf gar keinem Fall zustimmen.
|
Das verstehe ich ganz gut, weil Sie erst nur Deine Freundin ist, wenn Sie aber schon Deine Frau wird endert sich Ihre Meinung sehr schnell 
Mit E31 Laufleistungen hast Du aber schon Recht, meiner macht auch keine 3000 Kilometer pro Jahr/eher naeher 2000/ und so gesehen kann man doch grossere Felgen nutzen, weil der Wagen mehr steht als faehrt und mir 20 Zoll sieht er beim Rumstehen viel besser aus 
Am Fahrzeugen, die aber mehr Kilometer fahren mussen, wuerde ich am meiner Meinung fest halten. Bester Beispiel mein Jaguar ist, hab den mit 20 Zoll Felgen gekauft /Felgentyp Sepang/, nach ca 10Tkm aber auf 18 Zoll umgestiegen und Unterschied wie Tag und Nacht war  Trotz pneumatischer Federung mit 20 Zoll und 255/35 Reifen Fahrkomfort nur maessig war mit 18 Zoll und 235/50 fahre ich wie auf'm fliegendem Teppich.
MfG
Andrzej
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|